Menü

Veranstaltungsarchiv der Frankfurt UAS

| 16:00 bis 18:00 | Online-Format

Online-Ringvorlesung: Gender und Nachhaltigkeit

Öffentlicher Vortrag: "Academic Carework - Sorgearbeit in der Hochschule" von Prof. Dr. Birgitt Blättel-Mink (Goethe Universität Frankfurt) am 24.05.2023 von 16:00-18:00 Uhr. Kostenfreie Anmeldung ist bis drei Tage vor Veranstaltung möglich.

| 12:30 bis 22:00 | Campus und Foyers

Fest der Demokratie

Anlässlich des 175. Jahrestags des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche veranstaltet die Hochschule am 23. Mai 2023 ab 12:30 Uhr das "Fest der Demokratie" auf dem Campus.

| 12:00 bis 16:00 | Geb, 10, EG, Multifunktionsraum

Symposium: 25 Jahre ISFF – Erfahrungen, Erkenntnisse, Perspektiven.

Am 22. Mai 2023, 12-16 Uhr feiert das Institut für Suchtforschung (ISFF) sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet ein Symposium statt. Mitarbeiter:innen des ISFF Einblicke geben Einblick in ihre aktuellen Forschungsarbeiten. Im Anschluß Get-together.

| 16:00 bis 18:00 | Gebäude 4, Räume 111/112

Triff die Zukunft. Junge Frauen in MINT-Fächern

Nach dem Abi, irgendwas mit MINT studieren? Studentinnen unterschiedlicher MINT-Studiengänge kennnelernen, Fragen stellen, wertvolle Tipps für ein MINT-Studium erhalten: Ein Event für Schülerinnen ab der 11. Klasse, veranstaltet vom VDI e.V. in Kooperation mit der Frankfurt UAS.

| 16:30 bis 19:30 | Online-Format

Online-Event: Feministische Perspektiven auf Vaterschaft

Das Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen (gFFZ) lädt zur Online-Verantstaltung "Feministische Perspektiven auf Vaterschaft" ein. Autoren aus dem Buch „Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft“, stellen ihre Beiträge vor und geben Einblicke...

| 18:00 bis 20:30 | HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

IAT Roundtable: „Nachhaltiges Reisen“

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen. Die Roundtable-Gespräche des Institute for Aviation & Tourism (IAT) benennen Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.

- | 17:00 bis 20:00 | Geb. 1, Foyer

Ausstellung: Juridicum

Die Ausstellung "Juridicum: Identität bewahren. Ressourcen nutzen. Potenziale aktivieren" zeigt Ergebnisse aus dem interdisziplinären Lehrprojekt der Studiengänge Soziale Arbeit, Stadtplanung und Architektur. Vernissage am 10. Mai um 17 Uhr.

Navigation

Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen | Zum Archiv der Veranstaltungen

Zentrale WebredaktionID: 2466
letzte Änderung: 18.02.2019