Existenzgründung an der Frankfurt UAS
Wirtschaft und Gesellschaft leben von Innovationen und neuem Denken. Insbesondere Start-ups und Existenzgründung sind dabei wichtig. Sie sind innovativ, agil und bringen frischen Wind in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Frankfurt UAS will ihre Studierenden und Graduierten für eine Existenzgründung begeistern. Dabei sind der Frankfurt UAS Existenzgründungen im technischen, wirtschaftlichen und im sozialen Bereich (Social Entrepreneurship) gleich wichtig.
Information, Beratung und Unterstützung
Gründungsinteressierte der Frankfurt UAS finden in der Abteilung HoST Information, Beratung und Unterstützung. Die Angebote gelten für Studierende, Mitarbeitende sowie Absolventinnen und Absolventin bis zu 5 Jahre nach ihrem Abschluss.
Unsere Angebote rund um Existenzgründung

Wege in die Selbstständigkeit
Veranstaltungsreihe zu Themen der Gründungsvorbereitung über die ersten Schritte der beruflichen Selbstständigkeit bis hin zu Themen des späteren Geschäftsalltags
Wege in die Selbstständigkeit
Gründungsberatung
Einzel- und Teamberatung zu Fragen der Existenzgründung und der Gründung aus der Wissenschaft einschließlich der Fördermöglichkeiten
Gründungsberatung
Ideenwettbewerb AppliedIdea
Sie haben eine innovative Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung und würden sich über professionelles Feedback freuen? Machen Sie mit beim Ideenwettbewerb!
Ideenwettbewerb AppliedIdea
Finanzierungsinstrumente
Welche Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen gibt es?
FinanzierungsinstrumenteHaben Sie Fragen, Ideen oder möchten Sie uns kennenlernen?
Schreiben Sie uns gerne: host(at)host.fra-uas. de