Kurse für Anfänger/-innen an der Ronneburg, L-Schein-Lizenz, Gleitschirmschule Hot Sport
Die „Hessische Gleitschirmschule Hot Sport“ führt für die Frankfurt University of Applied Sciences wieder einen Gleitschirmgrundkurs (Lernschein) zu besonders vergünstigten Konditionen an der Ronneburg, 25 km östlich von Frankfurt, durch. Der theoretische Unterricht findet in Seminarräumen der Burg Ronneburg statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf „weichen Graswiesen“ rund um die Burg, wo traumhafte Gleitflüge, zum Teil sogar Thermikflüge seit Jahren Studentengruppen verschiedener Universitäten begeistern.
Verantwortlich für die Durchführung des Kurses ist nicht die Frankfurt UAS, sondern die Gleitschirmschule der Firma Hot Sport in Niederweimar bei Marburg, die gerne auch weitere Informationen gibt.
Eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Schulungszelt. Außerdem besteht die Möglichkeit, im ausgebauten Burgturm zu übernachten (Euro 25,- pro Person und Tag). Verpflegung besorgen wir uns am ersten Tag im Supermarkt. Ein gemütlicher Grillabend ist möglich.
Auf Wunsch kann folgendes Paket vor Ort für Euro 50,- dazu gebucht werden:
- 1. offizielle DHV-Lizenz: Lernausweis
- Prüfung und Scheinerteilung für selbstständiges Fliegen an der Ronneburg
- 3 Jahre Refreshermöglichkeit im GK (Tag 3) inkl. kostenloser Stellung der Ausrüstung
- Hot Sport Wasserski- & Wakeboardkurs im Seepark Niederweimar
- Flieger-T-Shirt
- Gutschein für 1. Stunde Aquapark
Die Teilnehmer können nach diesem Kurs an Höhenflügen oder an Flügen an der Winde teilnehmen. Voraussetzung ist der bestandene Lernausweis.
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Der Kurs wird nur im Sommersemester angeboten!
Dieser Kurs wird aktuell nicht angeboten.
Kurse für Anfänger/-innen an der Ronneburg, L-Schein-Lizenz, Gleitschirmschule Hot Sport
Die „Hessische Gleitschirmschule Hot Sport“ führt für die Frankfurt University of Applied Sciences wieder einen Gleitschirmgrundkurs (Lernschein) zu besonders vergünstigten Konditionen an der Ronneburg, 25 km östlich von Frankfurt, durch. Der theoretische Unterricht findet in Seminarräumen der Burg Ronneburg statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf „weichen Graswiesen“ rund um die Burg, wo traumhafte Gleitflüge, zum Teil sogar Thermikflüge seit Jahren Studentengruppen verschiedener Universitäten begeistern.
Verantwortlich für die Durchführung des Kurses ist nicht die Frankfurt UAS, sondern die Gleitschirmschule der Firma Hot Sport in Niederweimar bei Marburg, die gerne auch weitere Informationen gibt.
Eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Schulungszelt. Außerdem besteht die Möglichkeit, im ausgebauten Burgturm zu übernachten (Euro 25,- pro Person und Tag). Verpflegung besorgen wir uns am ersten Tag im Supermarkt. Ein gemütlicher Grillabend ist möglich.
Auf Wunsch kann folgendes Paket vor Ort für Euro 50,- dazu gebucht werden:
- 1. offizielle DHV-Lizenz: Lernausweis
- Prüfung und Scheinerteilung für selbstständiges Fliegen an der Ronneburg
- 3 Jahre Refreshermöglichkeit im GK (Tag 3) inkl. kostenloser Stellung der Ausrüstung
- Hot Sport Wasserski- & Wakeboardkurs im Seepark Niederweimar
- Flieger-T-Shirt
- Gutschein für 1. Stunde Aquapark
Die Teilnehmer können nach diesem Kurs an Höhenflügen oder an Flügen an der Winde teilnehmen. Voraussetzung ist der bestandene Lernausweis.
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen
Der Kurs wird nur im Sommersemester angeboten!
Kontakte
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120
Sprechzeiten
Mo. - Fr. nach vorheriger Vereinbarung.
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120