Poesie der Umarmung
Tango Argentino ist seit 2009 auf der UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In den letzten Jahrzehnten hat der Tanz in Argentinien und von dort aus im Rest der Welt neuen Aufschwung erhalten und entwickelt sich insbesondere unter jungen Tanzinteressierten weiter. Du lernst zu Beginn die Basiselemente des Tangos, mit denen Du anschließend durch Schulung der Haltung und des eigenen Körpergefühls Wege zur Improvisation und Musikalität mit dem eigenen Tanzpartner oder der Tanzpartnerin finden wirst. Dabei stehen der eigene Ausdruck sowie Einfühlungsvermögen im Vordergrund. Die Schritte, Figurkombinationen und Tanzsequenzen, die wir erarbeiten, sollen keine starre Struktur vermitteln. Die individuelle Interpretation, das Spiel zwischen zwei Tanzenden, die non-verbale Kommunikation sind wichtige Elemente im Tango. Idealerweise sollte die Anmeldung paarweise erfolgen. Einzelteilnehmende kommen einfach in den Kurs und werden je nach Gruppenzusammensetzung abwechselnd in beiden Rollen (Führen, Folgen) tanzen.
Dieser Kurs wird aktuell nicht angeboten.
Poesie der Umarmung
Tango Argentino ist seit 2009 auf der UNESCO-Liste für immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In den letzten Jahrzehnten hat der Tanz in Argentinien und von dort aus im Rest der Welt neuen Aufschwung erhalten und entwickelt sich insbesondere unter jungen Tanzinteressierten weiter. Du lernst zu Beginn die Basiselemente des Tangos, mit denen Du anschließend durch Schulung der Haltung und des eigenen Körpergefühls Wege zur Improvisation und Musikalität mit dem eigenen Tanzpartner oder der Tanzpartnerin finden wirst. Dabei stehen der eigene Ausdruck sowie Einfühlungsvermögen im Vordergrund. Die Schritte, Figurkombinationen und Tanzsequenzen, die wir erarbeiten, sollen keine starre Struktur vermitteln. Die individuelle Interpretation, das Spiel zwischen zwei Tanzenden, die non-verbale Kommunikation sind wichtige Elemente im Tango. Idealerweise sollte die Anmeldung paarweise erfolgen. Einzelteilnehmende kommen einfach in den Kurs und werden je nach Gruppenzusammensetzung abwechselnd in beiden Rollen (Führen, Folgen) tanzen.



Kontakte
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120
Sprechzeiten
Mo. - Fr. nach vorheriger Vereinbarung.
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120