Auf Straßen fahren kann jeder!
Der SBF-See ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten ab 15 PS auf Seeschifffahrtsstraßen. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einen praktischen Teil. Der Theoriekurs behandelt Ausbildungsinhalte zu den Themen: Navigation, Seemannschaft, Seeschifffahrtsrecht, Wetter- und Gezeitenkunde. Die erforderlichen Manöver für die Praxisprüfung werden direkt im Prüfungsrevier auf dem Main geübt.
Der SBF-Binnen ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten ab 15 PS auf den Binnenschifffahrtsstraßen. Für Inhaber des SBFSee entfällt die praktische Prüfung. Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung wird ein Ergänzungskurs angeboten.
Die Praxisausbildung ist nur in Verbindung mit einem Theoriekurs buchbar.
Wichtig: Der Theoriekurs ist über den CampusSport buchbar, während die Praxis- sowie Prüfungsgebühr direkt mit der Seglervereinigung Rhein-Main e.V. verrechnet werden muss.
- Praxisgebühr pauschal für vier Fahrstunden: Studierende Euro 150,- / Mitarbeitende/Lehrende Euro 165,- / Gäste/Alumni Euro 180,-
- Prüfungsgebühr See Euro 140,-
- Prüfungsgebühr Kombi See/Binnen Euro 180,-
Dieser Kurs wird aktuell nicht angeboten.
Auf Straßen fahren kann jeder!
Der SBF-See ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten ab 15 PS auf Seeschifffahrtsstraßen. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einen praktischen Teil. Der Theoriekurs behandelt Ausbildungsinhalte zu den Themen: Navigation, Seemannschaft, Seeschifffahrtsrecht, Wetter- und Gezeitenkunde. Die erforderlichen Manöver für die Praxisprüfung werden direkt im Prüfungsrevier auf dem Main geübt.
Der SBF-Binnen ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten ab 15 PS auf den Binnenschifffahrtsstraßen. Für Inhaber des SBFSee entfällt die praktische Prüfung. Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung wird ein Ergänzungskurs angeboten.
Die Praxisausbildung ist nur in Verbindung mit einem Theoriekurs buchbar.
Wichtig: Der Theoriekurs ist über den CampusSport buchbar, während die Praxis- sowie Prüfungsgebühr direkt mit der Seglervereinigung Rhein-Main e.V. verrechnet werden muss.
- Praxisgebühr pauschal für vier Fahrstunden: Studierende Euro 150,- / Mitarbeitende/Lehrende Euro 165,- / Gäste/Alumni Euro 180,-
- Prüfungsgebühr See Euro 140,-
- Prüfungsgebühr Kombi See/Binnen Euro 180,-
Kontakte
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120
Sprechzeiten
Mo. - Fr. nach vorheriger Vereinbarung.
Sportbüro
Gebäude BCN, 1. Stock, Raum 120