Menü

Café Babbel

Erleben Sie echte Mehrsprachigkeit und damit viele Sprachen zur selben Zeit, an nur einem Ort! Sie möchten sich in einer (neuen) Fremdsprache unterhalten und interessanten Menschen begegnen? Das Fachsprachenzentrum bietet den Ort dazu und lädt Sie zum Café Babbel ein.

Das Konzept ist einfach: jeder Tisch ist einer anderen Sprache gewidmet. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, beim Café Babbel finden alle einen Platz. Sie entscheiden, welche Sprache Sie sprechen möchten. Dabei kann der Tisch beliebig oft gewechselt werden, bis man die gesamte Sprachvielfalt erkundet hat. Werden Sie aktiv, bringen Sie sich ein  - weil man gemeinsam einfach besser ans (Sprach-)Ziel kommt. Sie können sogar Spiele in der Fremdsprache ausprobieren!

Café Babbel findet im zweiwöchigen Rhythmus statt. Wenn Sie regelmäßig für mindestens 20 Minuten im Café vorbeischauen, erwartet Sie eine kleine Überraschung. Vergessen Sie also Ihre Stempelkarte vom letzten Mal nicht. Wenn Sie das erste Mal vorbeischauen, können Sie natürlich auch noch eine Stempelkarte bekommen.

Café Babbel steht allen Studierenden und interessierten Hochschulangehörigen offen.

Das nächste Treffen bei Tee, Kaffee und Kekse findet am Mittwoch, den 22.02.23 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Gebäude 2 in Raum 379 ( LanguageLab+) statt.

Im Sommersemester geht das Café Babbel dann weiter!

Kontakt

Dr.
Elena Tchernega Meinert
Koordination Herkunftssprachen und andere Sprachen
Gebäude 2, Raum 469
Fax : +49 69 1533-2400
Zentrale WebredaktionID: 10983
letzte Änderung: 13.03.2023