BKS
Die Verwaltungssysteme (kurz BKS für Bürokommunikationssystem der Verwaltung) ist die Zusammenfassung aller Komponenten, die wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschul- und Fachbereichsverwaltung zur Verfügung stellen, um innerhalb der Frankfurt University of Applied Sciences effektiv und effizient zu arbeiten.
Dazu gehören greifbare Komponenten wie Telefon, der Verwaltungs-PC bzw. Laptop, die Drucker aber auch die Berechtigungen für das Home-Laufwerk, E-Mail und Internet. Als Campus IT stehen wir unseren BKS-Nutzern mit Rat und Tat zur Seite, gerne auch bei Ihnen vor Ort.
In einzelnen Bereichen ermöglichen wir unseren Nutzern allerdings auch, sich selbst zu informieren und sich eigenständig für die gängigsten Fragestellungen Abhilfe zu schaffen.
In unserem neuen Anleitungssammlung finden Sie eine stetig wachsende Fülle von Anleitungen und Hilfestellungen, sowie allgemeine Informationen rund um das BKS System. Fehlen Ihnen Anleitungen? Wenden Sie sich direkt per E-Mail an unseren Service Desk.
Anleitungen
Drucker
Drucker entfernen/hinzufügen - Entfernen eines bestehenden und Hinzufügen eines berechtigten Druckers.
Drucker druckt nicht - Druckauftrag wird veranlasst, Dokument kommt aber nicht beim Drucker an
Drucker druckt Hieroglyphen - Beim Drucken von Dokumenten werden zum Teil nur Hieroglyphen gedruckt
Outlook
Archivierung von E-Mail - Erstellt einen Archivordner, in welchem E-Mails aus dem eigenen Postfach ausgelagert werden können.
Archivordner hinzufügen - Bindet ein bestehendes Archiv in Outlook ein.
Cache Modus (de)aktivieren - (De)Aktiviert den Exchange Cache Modus (Nur nach Aufforderung zu benutzen)
E-Mail-Postfach in privatem Outlook konfigurieren - Einrichten des Hochschul-Postfaches auf einem privaten Laptop oder PC in Outlook 2010 unter Windows 7
Freigegebenes Postfach hinzufügen - Wenn Sie die Berechtigung für ein Postfach haben, können Sie sich alle enthaltenden Ordner anzeigen lassen
Kalender freigeben - Gibt den eigenen Kalender für andere Mitglieder des BKS frei
LDAP-Adressbuch hinzufügen - Bindet das Adressbuch der gesamten Hochschule ein
Senden als - Für eine E-Mail-Adresse für welche Sie die Berechtigung haben, in diesem Namen zu senden, können Sie die Funktion "Senden als" nutzen.
Stellvertretung einrichten - Richtet Berechtigungen für einen Stellvertreter ein.
Signatur bearbeiten - Ändern Sie Ihre E-Mail-Signatur in Outlook
Schriftart ändern - Ändern der Standardschriftart für Outlook
Internet Explorer
Kompatibilitätsmodus aktivieren - Damit auch Seiten für ältere Browser ordnungsgemäß angezeigt werden.
Windows Allgemein
Ordner erstellen - Element nicht gefunden -Beim Erstellen eines neuen Ordners im Windows Explorer kommt die Meldung "Element nicht gefunden".
Smartphone konfigurieren für Postfach
Aufgrund der Vielfalt der Smartphones sowie der darauf laufenden Betriebssysteme kann eine vollständige Funktionalität nicht garantiert werden. Die Anleitungen dienen lediglich als Hilfestellung.
Anmeldung über OWA(Outlook Web Access)
Mit Outlook Web Access ist es möglich, mit einem Web-Browser (Firefox, Internet Explorer, ...) E-Mails und Kalender-Einträge abzurufen.