Bewerbung für das Deutschlandstipendium
Bewerbungszeitraum
Bewerbungen für das WS 2019/2020 und SS 2020 sind vom 1. bis 30. September 2019 ausschließlich über das Bewerbungsportal möglich..
Noten
Die Note ist neben Regelstudienzeit, Engagement, Motivation ein sehr wichtiger Bestandteil der Bewerbung.
Welche Note wird gewertet?
Welche Unterlagen sind einzureichen ?
Schüler/-innen:
Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur)
und Immatrikulationsbescheinigung
Bachelorstudierende im 1. und 2. Fachsemester
mit weniger als 30 erreichten ECTS-Punkten:
Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung und Immatrikulationsbescheinigung
alle anderen Bachelorstudierenden:
Nachweis über die bisher erbrachten Modulprüfungsleistungen mit Durchschnittsnote
(arithmetisches Mittel der ausgewiesenen Modulnoten) aller bisher erbrachten Modulprüfungsleistungen
Masterstudierende im ersten und zweiten Fachsemester
mit weniger als 30 erreichten ECTS-Punkten:
Note Bachelorzeugnis
alle anderen Masterstudierenden:
Nachweis über die bisher erbrachten Modulprüfungsleistungen mit Durchschnittsnote (arithmetisches Mittel der ausgewiesenen Modulnoten) aller bisher erbrachten Modulprüfungsleistungen
Bei ausländischen Zeugnissen ist eine für das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem einzureichen.
Wichtige Informationen:
- Vorsätzlich gemachte unwahre Angaben führen zum Ausschluss aus der Stipendienvergabe.
- Stipendiaten und Stipendiatinnen sind nach §10 Abs. 2 StipG verpflichtet, alle Veränderungen, die für die Bewilligung des Stipendiums relevant sind, unverzüglich der Vergabestelle der Hochschule mitzuteilen.
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erhalt eines Deutschlandstipendiums.
- Die Vergabe der Stipendienplätze erfolgt gemäß Satzung der Frankfurt UAS und vorbehaltlich der Finanzierung und den Vorgaben der Förderer.