ReLUT - Research Lab for Urban Transport
Im Research Lab for Urban Transport (ReLUT) arbeitet ein interdisziplinäres Forscherteam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Mobilität. Die Entwicklung von wirtschaftlichen und ökologischen Lösungen für neue Mobilität steht dabei im Mittelpunkt. Neben den Disziplinen Verkehrsplanung und Logistik vereint das ReLUT umfangreiche Kompetenzen: Stadtplanung, Sozialwissenschaft, Datenanalyse (Big Data), Informatik (KI), Geoinformation, Rechtswissenschaft, Fahrzeugtechnik sowie Wirtschaftswissenschaft.
Diese Interdisziplinarität zeichnet das ReLUT aus und ermöglicht es, die Probleme in der Mobilität umfassend und nachhaltig zu betrachten. Die Expertise des Teams wird durch die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Praxis ergänzt. Dadurch werden Herausforderungen des Verkehrs und der Logistik weltweit untersucht und Lösungen entwickelt, die die Lebensqualität in Städten und dem Umland, im In- und Ausland verbessern.
Aktuell
Zu den verkehrlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie hat das ReLUT eine umfangreiche Studie erstellt, die als Download zur Verfügung steht.
Social Media
Seit März 2019 ist die Fachgruppe Neue Mobilität auch auf Instagram aktiv und seit Juli 2020 gemeinsam mit dem ReLUT:
Unter @relut_fgneuemobilitaet werden regelmäßig aktuelle Informationen zur unseren Aktivitäten geteilt.
Interessantes rund um den Schwerpunkt Radverkehr an der Frankfurt UAS bekommen Sie unter @radverkehr_erfahren.
Wir freuen uns, wenn Sie uns abonnieren!
HiWis gesucht
Aktuell sucht das ReLUT studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte zur Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten. Informationen dazu finden Sie hier.

Informationen zum Promotionszentrum Mobilität und Logistik
Informationen zum Promotion­szentrum Mobilität und LogistikTeam
Verkehrsplanung
Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden
Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Europarecht
Logistik und Produktionsmanagement
Schienenverkehrswesen und öffentlicher Verkehr
Nachhaltige Mobilität
und Radverkehr
Weitere Informationen zu den Forschungsprojekten und der Lehrtätigkeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden sie auf der Team-Seite.