Forschungsschwerpunkt Geoinformation
Labor für Geoinformation
Link zum Labor für Geoinformation
Forschungsfragen und Technologietransfer auf den Gebieten der raumbezogenen Informationssysteme und Gebäudeinformationssysteme
- Geodateninfrastrukturen
- 3D Geoinformation
- Auswertestrategien für Laserscanning
- Nutzung und Weiterentwicklung von Geoinformation im kommunalen Umfeld
GDI-Testplattform INSPIRE-kommunal
GDI-Testplattform Inspire kommunal
- Schaffung einer Testplattform für Dienste und Szenarien einer Geodateninfrastruktur (GDI). Aufzeigen von Problemen und Lösungsmöglichkeiten, Fortbildungs- und Demonstrationsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen
- "Konzeption und Entwicklung der GDI-Testplattform INSPIRE-kommunal"
- "Anpassung zukunftsträchtiger Datenerfassungsverfahren für kommunale Geoinformationssysteme"
Prof. Dr. Robert Seuß
Nicole Šaravanja MSc (GIS)
GDI-DE-Registry
- Konzeption und Entwicklung einer Registry-Plattform für die Geodateninfrastruktur in Deutschland
- Bereitstellung ISO 19100-konformer Register-Modelle
- Entwicklung einer OGC-konformen Web-Service-Infrastruktur
- Umsetzung der Register-Modelle und Prozesse für Organisationen, Codelisten, Namensräume und des INSPIRE Monitorings
GIS-basierte Standortanalyse im Einzelhandel
- Aufbau einer deutschlandweiten Datenbasis für Einzelhandels-Standorte
- Entwicklung eines Auskunftssystems für Desktop und Web
- Entwicklung von lokalen und globalen Marktberichten