Menü

DroLEx

Drohnen-Lastenrad-Express-Belieferung

Gefördert von: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Laufzeit: August 2022 bis August 2023

Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Schocke

Ansprechpartner: Benjamin Federmann, Dipl.-Betriebsw. (BA)

Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist es, die nachfragegesteuerte, schnelle und zuverlässige Auslieferung von Gütern in ländliche Gebiete durch eine Kombination aus Drohnen- und Lastenradtransport zu realisieren und aus ökonomischer sowie ökologischer Sicht zu bewerten. Durch die schnelle und zuverlässige Auslieferung von Gütern des täglichen Bedarfs in ländliche Gebiete soll insgesamt die Nahversorgung verbessert werden. Abschließend soll ein regional übertragbares Anwendungskonzept für die zukünftige Implementierung eines „Drone Delivery as a Service“-Angebots entstehen.

Zur Erreichung des Projektziels wird anhand eines konkreten Anwendungsfalls der On-Demand-Transport von Gebrauchsgütern in Gemeinden im ländlichen Raum umgesetzt. Dabei soll unter anderem mit regionalen Einzelhändlern zusammengearbeitet werden. Die Güter werden in einem Pilotprojekt von einem Mittelzentrum in umliegende kleinere Ortsteile per Drohne geflogen (BVLOS- Fliegen der Lieferdrohnen außerhalb des Sichtfeldes) und direkt oder von dort per Lastenrad an die Endkunden zugestellt.

Von September bis Dezember 2023 suchen wir für die Belieferung in Michelstadt im Odenwald Radkuriere. Informationen dazu finden Sie hier.

ReLUTID: 11430
letzte Änderung: 20.09.2023