Menü

Filter und Ringlicht als Karriere-Booster

Filter und Ringlicht als Karriere-Booster? Zur Relevanz digitaler Sichtbarkeit für die Karriere von Frauen. Kostenfreie Keynote und anschließender Talk sowie Ausklang bei Wasser, Wein und Fingerfood.

Termin und Ort:

  • Am 27. November 2023, ab 16 Uhr
  • In der historischen Off-Location "Schweizer5", Schweizer Str. 5, Frankfurt-Sachsenhausen
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei, wegen begrenzter Platzkapazität ist die Anmeldung jedoch obligatorisch. Die Anmeldemöglichkeit folgt bald. 

Ablauf:

16 Uhr     Ankommen und Netzwerken

17 Uhr     Keynote: Gibt es einen Digital Visibility Gender-Gap?

18 Uhr     Talk: CLOSE THE GAP | Spot an für mehr digitale Sichtbarkeit von Frauen

19 Uhr     Ausklang und Networking mit Wasser, Wein und Fingerfood

Keynote "Gibt es einen Digital Visibility Gender-Gap?"

von Katharina Lages-Willner

About:

Katharina ist eine Pionierin in der Welt der Wirtschaft und des Managements mit einer leidenschaftlichen Mission: "Frauen ans Steuer". Sie ist eine engagierte Verfechterin der Gleichstellung in Führungspositionen, eine Expertin für Onboarding-Strategien und eine Visionärin, wenn es darum geht, Frauen in Top-Management-Positionen zu stärken und zu halten.

Katharina ist nicht nur Beraterin, sondern auch Sparringspartnerin, um die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft zu erhöhen. Sie kennt die besonderen Herausforderungen, denen sich Frauen auf dem Weg in die Führungsetagen stellen müssen und ist bestrebt, ihnen die Strategien an die Hand zu geben, die sie brauchen, um die gläserne Decke zu durchbrechen. „Erlauben wir uns unseren Erfolg“ ist ihr Leitsatz.

Ihre Erfahrungen und ihr Wissen verbindet sie, um die individuellen Hürden ihrer Klientinnen zu überwinden. Katharina ist eine dynamische Rednerin, die mit ihren Vorträgen an die Erfolge weiblich besetzter Entscheidungspositionen appelliert und genau weiß, dass harte Fakten mit der richtigen Prise Humor leichter transformieren. Sie liefert umsetzbare Erkenntnisse, die unsere Herangehensweise an Führung, Integration und Gleichstellung verändern.

Katharina engagiert sich in einer Vielzahl von Netzwerken mit dem Ziel, Frauen näher zueinander zu bringen und die Verbundenheit untereinander zu stärken.

Talk: CLOSE THE GAP: Spot an für mehr digitale Sichtbarkeit von Frauen?

Teilnehmerinnen: 

  • Teilnehmerinnen: Gabriele Wenner, Leiterin des Frauenreferates der Stadt Frankfurt am Main
  • Dr. Melanie Slavici, Institut für Mixed Leadership | Projektleiterin des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "Sichtbakeit innovativer Gründerinnen" (SiGi)
  • Katharina Brodt, Director Communications Germany & Site Services Hanau bei Umicore | Passionate about people, communication, (digital) collaboration and sustainability
  • Mirrianne Mahn, Theatermacherin, Referentin für Diversitätsentwicklung und Antidiskriminierung und Stadtverordnete in Frankfurt am Main. Ihr Autorinnendebut feiert sie im Frühjahr 2024 mit dem Rowohlt Verlag.

Moderation: 

Kontakt

Geschäftsführerin der Akademie Mixed Leadership
Sarah Sorge
Gebäude HoST, Raum B 00 E 12
Direktorin des Instituts für Mixed Leadership
Sarah SorgeID: 12935
letzte Änderung: 16.11.2023