Prof. Dr. Michaela Hönig
Lehrbeauftragte für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft und Asset Management
Sprechzeiten
Vorlesungszeit: | Vorlesungsfreie Zeit: |
---|---|
nach Vereinbarung per E-Mail | nach Vereinbarung per E-Mail |
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Bankbetriebslehre
- Kapitalmarktgeschäft und Regulierung
Forschung
Palgrave Verlag: The Restrucuring of Banks and financial Systms in the Euro Area and the Financing of SMEs, 2015
Journal Rivista di Politica Economica; Regulatory Effects from the Financial Crisis on German Banks, 2014
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen; OTC in der Sparkassen –Finanzgruppe, 2013
Risiko Manager Ausgabe; Zentrales Clearing, 2013
Börsen-Zeitung; EMIR und Clearing, 2012
Sparkassenzeitung; OTC-Derivate und Clearing, 2012
Perspektiven des Innovationsmanagements; LiT Verlag Münster, 2010
Sachverständige im Deutschen Bundestag zu Kryptowährungen und Libra 2019/2020
Southwest Finance Association Annual Meeting, März 2018 in Albuquerque (USA),
International Conference on Credit Risk Evaluation; Regulatory Impacts from the Financial Crisis on German Banks, Venedig, 2014
Global Finance Conference; Regulatory Impacts from the Financial Crisis on German Banks; Dubai, 2014
US-South Western Finance; New Regulation of OTC-Markets and its Impact on German Banks; Dallas, 2014
Ertragsstrategien unter CRR; Geschäftsmodelle von Banken im Kontext von CRR, CRD, EBA, EZB und aktuellem Marktumfeld, 2014
Regulatorische Auswirkungen auf den Sparkassen Finanzverbund, Landesbankentagung Handel, 2014
Prima Congress BASEL III & the Future of Risk; Bank Verlag, 2013
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband Fachbereich Bankenaufsicht und Risikomanagement; Regulationen im Bankenmarkt, 2012
Fachtagung Treasury Ostdeutscher Sparkassenverband; Regulierung des OTC-Derivatemarktes, 2011
Professor des Jahres 2017, 3. Platz UNICUM Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura
Professor des Jahres 2016, 3. Platz UNICUM Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura
Bundessiegerin 2015, Innovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe Deutschland
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates Planspiel Börse Deutschland
Börsenhändlerin XETRA, Parkett und Eurex, Deutsche Börse AG
Zertifizierte Fixed Income Expertin-Derivate, Deutsche Börse AG
Staatliche geprüfte Projektmanagerin
Master of Science (EBS-Oestrich-Winkel)
Bachelor of Science (Frankfurt School of Finance & Management)
Diplom-Bankbetriebswirtin (Frankfurt School of Finance & Management)
Ausbilderin für Bankkaufmann/frau (IHK)
Projekt Bitcoin und Blockchain Technologie in Banken
Forschungsprojekt Libra
Vordringen von Big Techs in die Finanzindustrie
Tokenisierung von Assets
Lehrveranstaltungen
International Finance
International Business Administration
Betriebswirtschaft – Business Administration
Die Klausureinsichtstermine finden in der Vorlesungszeit statt. In der Sprechstunden biete ich Ihnen gerne eine Einsicht in Ihre Klausur an. Die Klausureinsichtstermine finden auf Anfrage (per E-Mail) in den ersten 6 Wochen der Vorlesungszeit im Semester statt.
Sommersemester: 5 April – 20. Mai
Wintersemester: 15. Oktober – 30. November
Tokenisierung von Assets
Themen in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank