Prof. Dr. Wolfgang Ibert
Wirtschaftsinformatik, Quantitative Methoden, DV-gestütztes Prüfungs- und Revisionswesen
Sprechzeiten
Vorlesungszeit:
nach Vereinbarung per E-Mail
Vorlesungsfreie Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail
Zur Person
Jahrgang 1947
1971: Diplom-Mathematiker
1978: Dr. rer. pol.
1978-1980: Industrie
1980-1993: Unternehmensberatung
seit 1.2.1993:
Professor am Fb 3: Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences
Arbeitsgebiete:
Wirtschaftsinformatik, Quantitative Methoden, DV-gestütztes Prüfungs- und Revisionswesen
Veröffentlichungen
- Ibert, Wolfgang/Kuxdorf, Wolfgang
Die Schätzung des Einzelwertberichtigungsbedarfs im Teilzahlungskreditgeschäft, WPg 8/1985 - Ibert, Wolfgang
Erfahrungen bei der Einführung und Überprüfung von Stichprobeninventurverfahren, WPg 17/1986 - Ibert, Wolfgang/Fuchs, Stephan
Informationsbedarfsanalyse und Konzeptionierung von Executive Information Systems, Operations Research Proceedings 1992, Springer Verlag - Arbeitskreis Inventurverfahren: Systemgestützte Werkstattinventur, AWV Eigenverlag Eschborn 1989
- Arbeitskreis Inventurverfahren: Inventarisierung unfertiger Erzeugnisse und Leistungen im Anlagenbau, AWV Eigenverlag Eschborn 1993
- Arbeitskreis Inventurverfahren: Vereinfachungen bei der Verwaltung des Sachanlagevermögens, AWV Eigenverlag Eschborn 1997
- Ibert, Wolfgang
Entwicklung und Einsatz betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware, Berichte und Informationen des Fachbereichs Wirtschaft der FH Frankfurt am Main, 1996 - Ibert, Wolfgang
Risikoaggregation im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes, WPg 22/1998 - Ibert, Wolfgang
Geschäftsprozeß-, Workflow- und Dokumentenmanagement, in Forschung, Entwicklung,Transfer, Innovation Band 3, 1999, Fachhochschule Frankfurt am Main - Ibert, Wolfgang
Einsatz von SAP R/3® in der Lehre, Berichte und Informationen des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht der FH Frankfurt am Main, 2002/2003 - Ibert, Wolfgang/Unterstein, Michael
Ansätze zur Bewertung alternativer Geschäftsprozessvarianten hinsichtlich der Durchlaufzeit, HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik Heft 241, 2005 - Ibert, Wolfgang/Hassani, Ali
Prozessorientierte Lernumgebung mit Business-Engineering-Entwicklung und Business-Workplace-Steuerung, in Forschung, Entwicklung,Transfer, Innovation Band 8, 2009, Fachhochschule Frankfurt am Main - Ibert, Wolfgang
Vom Business Process zur Business Intelligence: Prozessorientierte Lehre mit SAP ERP- und SAP BI-Systemen, in: Geiger/Geldermann/Voß (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik, Entscheidungstheorie und -praxis: Ausgewählte Beiträge des gemeinsamen Workshops der GOR-Arbeitsgruppen 2011, Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, Shaker Verlag Aachen, 2012 - Ibert, Wolfgang
Business processes, workflows and queueing systems, in:
Langton, Morton, Geiger, Siebert (eds.): Decision Analysis and Multiple Criteria Decision Making, Proceedings of the Joint GOR- and Dasig-Conference 2013, Berichte aus der Betriebswirtschaft, Shaker Verlag Aachen, 2014
Abschlussarbeiten
- Enterprise Resource Planning (mit SAP)
- Geschäftsprozessmodellierung
- Entwicklungswerkzeuge (mit SAP)
- Business Warehouse (mit SAP)
- IT-Auditing