Praxis & Career Center
Das Studium am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht ist in folgenden Bachelor-Studiengängen, Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft Double Degree, International Business Administration, Public Management, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik* darauf ausgerichtet, die Studierenden auf ihre künftigen beruflichen Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung effizient vorzubereiten.
Zu diesem Zweck konzentriert sich das Studium zum einen auf die Vermittlung der erforderlichen fachlichen Qualifikationen durch die intensive Beschäftigung mit den Kerninhalten der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaften und ausgewählten Aspekten der Sozialwissenschaften. Der andere Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Ausbildung und schließt ein durch betreuende Lehrveranstaltungen begleitetes Berufspraktisches Semester bzw. ein Praxismodul in einem Unternehmen oder einem öffentlichen Betrieb ein. Ausführliche Informationsveranstaltungen zu dem Thema "Berufspraktisches Semester/Praxismodul" werden regelmäßig für die Studierenden angeboten. Hier finden Sie alle Formulare und Informationen, die Ihnen nützlich sein können (Dateien in PDF-Format). Natürlich können Sie auch gerne direkt im Career Center vorbeikommen, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben. Praxisordnung des Fb3
* Dieser Bachelor-Studiengang wird gemeinsam mit dem Fachbereich 2 angeboten. Bezüglich des BPS gelten besondere Regelungen. Die Anmeldung zum BPS und die Betreuung während der Praxiszeit erfolgt durch den Fachbereich 2.
Informationen und Kontakte (studiengangsspezifisch)
Sprechzeiten |
---|
Mo, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr |
- Checkliste
- Mittelseminar-Ablauf
- virtuelles Mittelseminar (Ablauf)
- Checkliste (englische Version)
- Anmeldeformular
- Registration
- Praxisvertrag (Muster deutsch)
- Praxisvertrag (Muster englisch)
- Endbescheinigung vom Unternehmen
- Certification of Internship
- Richtlinien für den Praxisbereich
- Ehrenwörtliche Erklärung
- Anmeldung Thesis und Kolloquium
- Reisen unter Coronabedingungen
Sprechzeiten |
---|
Mi und Do 8.00 - 12.00 Uhr |
Informatives/Praktika- und Jobangebote
Info Semesterticket
ERASMUS-Förderung bei Praktika im europäischen Ausland
PROMOS-Förderung bei Studien- und Praktika Aufethalten weltweit
Weitere Angebote für: Praktika, Einstiegspositionen und Werkstudententätigkeiten
Von der Studienberatung organisierte fachbereichsübergreifende Seminar- und Workshopangebote