Corona-FAQs Fb4
Studieren in Zeiten von Corona
Liebe Studierende,
studieren in der Zeit der Pandemie - weiterhin eine besondere Herausforderung! Für alle immernoch ein ungewohnte Situation - Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiter/innen.
Wir haben auf dieser Seite einige Informationen zusammengestellt, da es unter den gegebenen Bedingungen nicht ganz einfach ist, den Informationsfluss schnell und zeitgereicht aufrecht zu erhalten.
Diese Seite hat deshalb leider auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte besuchen Sie auch unsere zentralen Hochschulseiten zu Regelungen während der Pandemie. Links im blauen Kasten weiter rechts.
Bitte nutzen Sie die hier angegebenen "Kanäle", um mit Ihren Ansprechpartnern in Kontakt zu kommen und informieren Sie uns auch über Ihre Belange.
Quicklinks
Infos zu Corona: Corona-Maßnahmen der Frankfurt UAS
Kontakte am Fb4:
Kontakte am Fachbereich 4
So erreichen Sie uns
Alle Lehrenden (Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte) sind gut per Mail erreichbar. Die Mailadressen entnehmen Sie den Links oder den Kontaktseiten dieser Hompage, dort finden Sie auch weitere Einrichtungen des Fachbereichs.
Alle Mitarbeitenden sind grundsätzlich im Homeoffice und dort über ihre bekannten E-Mail und zum Teil auch die Büro-Rufnummern erreichbar. Das Dekanat ist eingeschränkt auf dem Campus vor Ort, am besten jedoch auch per Mail und Telefon zu erreichen. Das Sekretariat für Studium und Lehre am Fb4 ist gut zu erreichen über die Mailadresse studiensekretariat(at)fb4.fra-uas. de
Das Servicezimmer des Fb4 ist täglich besetzt - jedoch auch nicht durchgehend vor Ort. Bitte schicken Sie gerne ein Mail oder nehmen Sie telefonischen Kontakt auf:
Gebäude 2, Raum 116
Tel.: +49 69 1533-2878
Fax: +49 69 1533-2809
PC-Pool am Fb4:
Wegen des Corona-Virus bleibt der PC-Pool bis auf Weiteres geschlossen.
AV Medienzentrum:
Im AV-Medien-Zentrum ist eine eingeschränkte Nutzung möglich. Genaue Infos finden Sie hier.
Hochschulweite Webseite für Erstsemester:
Hier erhalten Sie wichtige Informationen über Ihren Studiengang und die offizielle Einführungsveranstaltung
Fachbereich 4
Bachelor Soziale Arbeit: FAQs für Erstsemester finden Sie hier:
Bachelor Soziale Arbeit - Anmeldung in Moodle für Erstsemester:
Registrierung in die E-learning-Plattform Moodle / Zugang zu Moodle erhalten (PDF)
Einschreibung in die Plattform für Erstsemester in Moodle (PDF)
Studierende BASA :transnational - Erstsemesterinfos:
Studierende Bachelor Berufspädagogik für Gesundheitsberufe:
Im Moodle-Kursraum für Erstsememester des Studiengangs BP finden Sie alle Informationen zum Studienstart.
(Link demnächst hier.)
Wenn Sie die Mail mit den Zugangsdaten zum Erstsemester-Kursraum in Moodle nicht bekommen haben, checken Sie bitte zunächst Ihre Hochschulmailadresse „eigener.name(at)stud.fra-uas.“. de
Sollte dort keine Nachricht angekommen sein, wenden Sie sich an die Studiengangsleitung
Frau Prof. Dr. Eva-Maria Krampe
Jeder Studiengang erstellte einen Lehrveranstaltungsplan, in dem die Lehreveranstlungen der verschiedenen Semester aufgelistet sind. Sie finden die Pläne jeweils auf den Seiten der Studiengängen:
Bachelor Soziale Arbeit (BASA) und Bachelor Soziale Arbeit :transnational (BASA :trans)
Bachelor Berufspädagogik für Gesundheitsberufe (BA BPG)
Bachelor Mangement Pflege und Gesundheit (BA MPG)
alle weiteren Studiengänge desFb4
Bitte beachten Sie dazu auch das Modulhandbuch Ihres Studiengangs. Die Modulübersicht zeigt Ihnen die Empfehlung, welches Modul in welchem Semester zu studieren ist. Darüber hinaus werden die Module beschrieben: welchen Umfang haben die Veranstaltungen und was sollen Sie dort lernen!
Der Fb4 veröffentlicht Aktuelles auf dem "Schwarzen Brett"
das Sie auf der Webseite oder auch auf Moodle finden
Was ist "moodle" ?
Moodle - Online-Unterstützung von Studium und Lehre
HIER geht's zur Lernplattform!
Die Frankfurt University of Applied Sciences nutzt die Lernplattform MOODLE, um digitale Lerninhalte bereit zu stellen. Sie stellt den Lehrenden und deren Kooperationspartner/inne/n zur Unterstützung von Studium und Lehre eigene Moodle-Kursräume zur Verfügung. Diese Räume sind in der Regel verschlüsselt. Die Einschreibeschlüssel für die einzelnen Kursräume erhalten Studierende von den jeweiligen Lehrenden.
Suchen Sie die für Sie relevanten Kursräume über die Kurssuche in Moodle und klicken Sie auf den Titel, danach geben Sie den passenden Einschreibeschlüssel ein und schreiben Sie sich in den Moodle-Kursraum ein.
Wie komme ich in den Moodle-Kurs zu meiner Lehrveranstaltung?
Für Erstsemester:
In Zeiten von Präsenzlehre erhalten Sie die Zugangsschlüssel zu den Moodlekursräumen in der ersten Sitzung des jeweiligen Seminars.
Falls wegen der Corona-Pandemie keine Präsenzlehre stattfinden kann, gilt folgendes:
Sie werden von den Dozent/innen Ihrer Lehrveranstaltung per Mail an Ihre Hochschul-Mail-Adresse angeschrieben und erhalten die Zugangsdaten (Einschreibeschlüssel) zum jeweiligen Moodle-Kurs. (Bei Präsenzveranstaltungen erhalten Sie den Schlüssel zum Moodlekursraum in der ersten Sitzung.)
Sie haben keine Mail erhalten?
Bitte rufen Sie Ihre Hochschul-Mail-Adresse ab „eigener.name@stud.fra-uas.de“ und checken Sie sicherheitshalber auch Ihren Spam-Ordner!
Sollten Sie immer noch keine Mail erhalten haben, wenden Sie sich per Mail an Ihre/n Dozent/in. Die Mailadressen finden Sie unter den Kontaktdaten unter Professor/innen oder Lehrbeauftragten.
Hilfestellung im BASA erteilt auch die Studiengangskoordinatorin Frau Nina Drmic: drmic.nina(at)fb4.fra-uas. de
| In Sachen Prüfungen: über die neusten Regelungen zu Prüfungen und Prüfungsfristen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt Wie werden die Prüfungen durchgeführt? Wie die Prüfungsleistungen abgegeben? Bitte informieren Sie sich vorab auf den Webseiten des Prüfungsamtes des Fb4 - hier werden aktuell alle Informationen zusammengetragen - zum Nachlesen! |
Problembeschreibung:
Leider haben Sie sich nicht notiert bei welcher/m Dozent/in Sie sich in Moodle eingewählt haben. Dementsprechend wissen Sie auch nicht bei wem Sie sich im HIS-Portal zur Prüfung anmelden sollen.
Weder Namen noch die Belegnummer sind vorhanden und im Moodle-Kursraum "Modulbelegung" ist das nicht mehr sichtbar bzw. der/die Dozent/in hat sich nicht per Mail gemeldet. Kann es sein, dass die Veranstaltung ausfällt oder verschoben wird?
--> bitte wenden Sie sich mit dieser Thematik an den Prüfungsausschuss Ihres Studiengangs
Alle Informationen inklusive Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Prüfungsamtes. Dort ist auch eine Liste hinterlegt, die Ihnen die Kontaktdaten der Ansprechperson des jeweiligen Prüfungsausschusses liefert.