Menü

Daniela Jamin

Ausbildung

2013     Abschluss Bachelor Soziale Arbeit, FH Frankfurt (heute University of Applied Science)

2017     Abschluss Master „Forschung in der Sozialen Arbeit“, Frankfurt University of Applied Sciences

Tätigkeiten in der Praxis der Sozialen Arbeit

  • 08/15-09/2017            Sozialarbeiterin (Sozialdienst JVA)
  • 08/14-07/2015            Übergangsmanagerin (Straffälligenhilfe)
  • 08/2013-07/2014        Anerkennungsjahr (JVA)
  • Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Drogenkonsument/-innen

Tätigkeiten an der Frankfurt-UAS

WS 2017/2018 - heute à Lehrbeauftragte am Fachbereich 4 „Soziale Arbeit und Gesundheit“

  • Bisherige Lehre in Modul 1, Modul 5, Modul 7 und Modul 9

08/2017 - heute à wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Suchtforschung an der Frankfurt-UAS

  • „Social work and strengthening of NGOs in development cooperation to treat drug addiction (SOLID)” DAAD gefördertes Projekt (2020 – offen / Ziel: Promotion)
  • „Drug use and urban security (DRUSEC)”, Teilprojekt „Evaluation von Maßnahmen zur Schadensminimierung für die zivile Sicherheit im Hinblick auf offene Drogenszenen“ (2017-2020)
  • “My firt 48 hours out”  (2017-2019)
  • „Better Treatment for Aging Drug User (BeTrAD)“ (2016-2017)

2016-2017             wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Suchtforschung an der Frankfurt-UAS

2012-2013             studentische Hilfskraft an der (damals) FH Frankfurt

Forschungsschwerpunkte

  • Psychosoziale und politische Rahmenbedingungen von Drogenkonsum insbesondere in Gefängnissen und offener Szene
  • Gesundheitsförderung in Haft
  • Gender und Sucht
  • Alter und Sucht
  • Harm Reduction
  • E-Zigarette

Ausgewählte Publikationen

Monografien

Stöver, H.; Jamin, D.; Eisenbeil, S. (2018): Ratgeber E-Zigarette Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main.

Stöver, H.; Jamin, D.; Eisenbeil, S. (2019): Ratgeber E-Zigarette (2. überarb. Aufl.) Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main.

Herausgeber/-innenschaften

Stöver, H., Jamin, D., Padberg, C. (Hrsg.)(2017): Ältere Drogenabhängige – Versorgung und Bedarfe, Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main.

Weitere Publikationen

Jamin, D.; Padberg, C. (2017): Sucht – ein Thema bei alternden Männern?!. In: Stöver, H., Jamin, D., Padberg, C. (2017): Ältere Drogenabhängige – Versorgung und Bedarfe, Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main, 63-82.

Jamin, D.; Padberg, C. (2017): Versorgungsstrukturen am Beispiel Frankfurt am Main. In: Stöver, H., Jamin, D., Padberg, C. (2017): Ältere Drogenabhängige – Versorgung und Bedarfe, Fachhochschulverlag, Frankfurt am Main, 200-213.

Jamin, D. (2019): Aufklärung über die Potentiale von E-Zigaretten und Tabakerhitzern: Mit Informationen Leben retten. In: Stöver, H. (Hrsg.)(2019): Potentiale der E-Zigarette für Rauchentwöhnung und Public Health. Frankfurt am Main: Fachhochschulverlag.

Klaus, L.; Dichtl, A.; Jamin, D.(2019): Zum Umgang mit Drogenszenen im öffentlichen Raum. In: Alternativer Drogen- und Suchtbericht, Frankfurt am Main. S. 25-31.

Stöver, H.; Jamin, D.; Michels, I. I.; Knorr, B.; Keppler, K.; Deimer, D. (2019): Opioid substitution therapy for people living in German prisons—inequality compared with civic sector. In: Harm Reduction Journal, 16:72. Online unter: https://doi.org/10.1186/s12954-019-0340-4

Jamin, D.; Stöver, H. (2020): Schnittstelle Haft und Freiheit – Zur Entlassungssituation von Drogengebrauchenden. In: Forum Strafvollzug. S. 209-213.

Im WiSe 2021/22 startet der Master-Studiengang "Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe M.A." an der Frankfurt University of Applied Sciences.

E-learning on prison health are offered under: HarmReduction.eu

Der jährlich erscheinende "Alternative Drogen- und Suchtbericht" wird u.a. mit Mitarbeiter_innen des ISFF als mitverantwortliche Redakteure erstellt. Unter  alternativer-drogenbericht.de können Sie die kompletten Berichte einsehen und herunterladen.
Aktuell ist der 8. Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2021.

Zentrale WebredaktionID: 6581
letzte Änderung: 10.06.2020