Dipl. Päd. M.A. Andrew Frank Kmiec
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Sprechzeiten
Montag nach Vereinbarung per E-Mail.
Praxiserfahrungen
- Internationale Logistik
- Ambulante Hilfen zur Erziehung
- Beratung von Fachkräften Sozialer Organisationen
- Beratung Sozialer Organisationen
Lehrtätigkeit im Studiengang
- B.A. Soziale Arbeit
Publikations- und Forschungsschwerpunkte
- in progress: Dissertation bei Prof. Dr. Klaus Wolf am Fb 2 der Universität Siegen mit dem Arbeitstitel:
Video-Selbst-Konfrontation (VSK) in ambulanten Hilfe- und Beratungsprozessen: Kognitive Dissonanz als intendierter Entwicklungsimpuls in der Sozialpädagogischen Familienhilfe.
Supervision und Beratungstätigkeiten
Art1 - Kompetenzentwicklung®:
- "Stärken stärken"- Wirksame Kommunikation in schwierigen Situationen
- "Educator Art1 - Kompetenzentwicklung®" Personal- und Organisationsentwicklung in Sozialen Organisationen
Bachelor Soziale Arbeit
- Modul 1: Grundlagen Sozialer Arbeit
- Modul 6.2: Interdisziplinäre Fallarbeit
- Modul 11: Methoden Sozialer Arbeit: Beratung von Eltern und Familien
- Modul 12.3: Themen zu Managementmodellen für Organisationen Sozialer Arbeit
- Praxismodule 17 u. 18, SP 1: Themen zu Hilfen zur Erziehung
- Praxismodule 17 u. 18, SP 3: Themen zu Planung und Steuerung von Hilfeprozessen in Sozialen Organisationen
Berufstätigkeiten
Seit 2006
Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fachhochschule Frankfurt/M.
Seit 1998
Freie Pädagogische Praxis in Frankfurt
1990-2001
Mitarbeit und Leitungstätigkeiten bei Freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Bis 1990
Mitarbeit und Abteilungsleitung in nationaler und internationaler Logistik-Unternehmen
Abschlüsse
- Kaufmann (IHK), Frankfurt am Main
- Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Sozialpädagogik und außerschulische Jugendbildung
- Master of Arts: Management in Sozialen Organisationen
2011
Andrew F. Kmiec. Rezension vom 22.09.2011 zu: Ina Hermann-Stietz: Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit. Wochenschau Verlag (Schwalbach/Ts.) 2009. 160 Seiten. ISBN 978-3-8997-4527-6.
In: socialnet Rezensionen ISSN 2190-9245, www.socialnet.de/rezensionen/8116.php Datum des Zugriffs 09.03.2012.
2010
Andrew F. Kmiec. Rezension vom 09.06.2010 zu: Dieter Kreft, Wolfgang Müller (Hrsg.): Methodenlehre in der Sozialen Arbeit. UTB FÜR WISSENSCHAFT (Stuttgart) 2010. 182 Seiten. ISBN 978-3-8252-3370-9.
In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245 www.socialnet.de/rezensionen/9306.php Datum des Zugriffs 09.03.2012
2008
Art1 - Kompetenzentwicklung® – Ein Modell videogestützter Personalentwicklung in Sozialen Organisationen. in: Kolhoff, L., Tabatt-Hirschfeld, A. (Hrg.): Wirtschaftlich denken, vernetzt handeln, kompetent das Soziale managen. Institut f. Fort- u. Weiterbildung sozialer Berufe e.V., Braunschweig, 2008, S. 68 - 82.
- 2009/2010: Entwicklung eines Willkommenpaketes für Eltern von Neugeborenen in Hanau mit Studierenden im Modul 17.1/18.1 BASA in Kooperation mit der Stabsstelle Prävention Hanau
- Fortlaufend: Untersuchung zu Videoselbstkonfrontationsprozessen in Kontexten Sozialer Arbeit
- DBSH, Stabsstelle Prävention, Hanau