Unter dem Motto "Eine Hochschule, eine Stadt - ein Jahr voller spannender Themen" haben wir als Frankfurt UAS im Mai 2021 die Aktion "Wissen to go" gestartet: Kurze Audiobeiträge machen die Forschung an der Frankfurt UAS für die interessierte (Stadt-) Öffentlichkeit erlebbar und entführen Interessierte auf eine Reise in die bewegende Welt von Forschung und Lehre unserer Hochschule. Diese Audiobeiträge sind abrufbar über einen QR-Code und werden durch Sitzwürfel in mobilen Aktionen im Stadtgebiet beworben. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann hat „Wissen to go“ eine Bühne gegeben: Zum Artikel im Journal Frankfurt
"Wir sind davon überzeugt, dass Wissen geteilt werden muss. Wir als Frankfurt University of Applied Sciences haben uns diesem Transfer und "Chancen durch Bildung" verpflichtet. Wir wollen der Stadt und ihrer Bevölkerung mit unserer Wissen to go-Aktion zu unserem 50. Geburtstag etwas schenken: Bildung für Alle. Bildung und Innovation sind Ihnen auch wichtig? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die diese Aktion mit Ihrer Spende oder Ihrem Sponsoring unterstützen. Wir freuen uns auf Sie - so oder so."
Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Präsident Frankfurt UAS

Bildung als Imagegewinn – Nutzen Sie Wissen to go für Ihr Marketing
Marketingaktion für Ihre Kunden/Mitarbeiter/innen:
- Gewinnspiel, ausgelobt auf
- Sitzwürfeln
- Postkarten
- Aufsteller
- PR-Aktion für Ihr Unternehmen mit den Wissen to go-Sitzwürfeln: Potential für Presse und SoMe
Ihre Chance: Positionieren Sie sich als Bildungspartner via Sponsoring
“Man schneide das Wissen in Würfel” –
Wissen to go-Format
- QR-Code leitet zu Audioformaten auf der Frankfurt UAS-Website.
- Diese Audiobeiträge behandeln spannende Themen aus Forschung und Lehre unserer Hochschule. Es ist ein Bildungsangebot „to go“.
- In den Audiobeiträgen werden Fragen beantwortet, wie z.B. die, ob Profifußballer vor dem Elfmeter rational entscheiden, wohin sie schießen oder wie viele Quadratmeter Solarfläche ein durchschnittlicher Frankfurter Haushalt im Jahr benötigt, um seinen Strombedarf zu decken.
- Ziel der durch Spenden und Sponsoring finanzierten Aktion ist es, Wissenschaft und den Wert von Bildung und Forschung erlebbar zu machen.
- Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Kunden/MitarbeiterInnen Einblicke geben, in die bewegende Welt der Wissenschaft.