Stiftungen sind per se nachhaltig, denn sie können dafür einstehen, gesellschaftliche Entwicklungen gerechter und diverser zu gestalten. Deshalb wollen auch wir, als Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung, uns kritisch insbesondere für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft durch Bildung und Forschung einbringen. Unser Ziel ist es, dass insbesondere Studierende noch bessere Chancen haben Nachhaltigkeit zu begreifen und für ihre ganz persönliche Zukunft zu erschließen. Stiftungen können dabei unterstützen, dass Ideen der Nachhaltigkeit und mit Pioniergeist ihren Weg in die Umsetzung finden.
Als Wegweiser dient uns dabei die am 1.3.2021 verabschiedete Nachhaltigkeitsstrategie der Frankfurt UAS und insbesondere die 111 Maßnahmen, die die Macher:innen der AG Nachhaltigkeit neben der Nachhaltigkeitsstrategie gleich mitentwickelt haben.
Als Stiftung wollen wir bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement mobilisieren und dazu inspirieren, die Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit an der Frankfurt UAS zu unterstützen und so dazu beizutragen, dass Nachhaltigkeit in und an der Hochschule nicht an der Finanzierbarkeit scheitert.
Wir fördern die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Frankfurt UAS
Im Zentrum der Metropolregion FrankfurtRheinMain bringt sich die Frankfurt University of Applied Sciences über die vier Fachbereiche in die Region ein.
- Fb 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
- Fb 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften
- Fb 3: Wirtschaft und Recht
- Fb 4: Soziale Arbeit und Gesundheit
Mit ihrem Leistungsprofil versteht sie sich dabei als Integrationsmotor für die Region und als deren Entwicklungspartner:in im Bereich kooperativer Forschung, Ausbildung und Weiterbildung.
Das breit angelegte technische Fächerspektrum ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den akademischen Bildungseinrichtungen in Frankfurt. Ihr gelebtes Wertegerüst hat den Anspruch, junge Menschen einerseits für den Arbeitsmarkt fachlich fit zu machen, aber andererseits auch zu verantwortungsbewusst handelnden Persönlichkeiten im Sinne der Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Lassen Sie sich anstiften und helfen auch Sie durch Ihre Investition in unsere Stiftung! Sprechen Sie uns an unter stiftung-forschung-bildung(at)fra-uas. de
Prof. Dr. Martina Klärle
Vorsitzende der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
Karen Hoyndorf
Stellvertretende Vorsitzende der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung
Managing Director People & Culture
ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co KG
Eschborn
Monika Rosenberger
Geschäftsstelle der Frankfurter Stiftung für Forschung und Bildung