Im kommenden Wintersemester findet die Reihe Dialog Architektur in Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Architekturmuseums statt. Gemeinsam wollen wir uns mit dem Themenkomplex Demokratie und Stadt auseinandersetzen. Die Reihe bereitet auf das Programm desWorld Design Capital 2026 vor und führt Dialoge über die Beziehung von Demokratie und Stadt. Dies verbunden mit der Frage: Wie wollen wir in der Stadt von morgen gemeinsam Leben? Welche Ansätze braucht es, wer soll beteiligt werden und welche Qualitäten machen die Stadt von morgen aus? Wir fragen uns natürlich auch, wie die Randbedingungen beschaffen sein müssen um eine Stadt wie Frankfurt zu einer „Stadt für alle" zu machen? Wie geht das unter den Bedingungen einer Großstadt, die sich in einem der dichtesten Ballungsräume Europas befindet?
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fortbildung/Teilnahmebescheinigung: Die Seminarreihe ist eine von der AKH anerkannte Fortbildungsveranstaltung. Jedes Seminar wird mit 2 Fortbildungspunkten bewertet. Die Teilnahmebescheinigung erhalten sie nach Veranstaltungsende.
Programm und weitere Informationen
Dialog Architektur | Wintersemester 2025/2026
Do., 30. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Stresstest - Herausforderung und Chance
Prof. Elisabeth Endres
Hinweis: Dieser Dialog findet im Deutschen Architekturmuseum DAM, Schaumainkai 43 statt.
Ab 13.10. immer donnerstags an der Frankfurt UAS und endet am 18.12.2025
Do., 13. November 2025 | 19:00 Uhr | Verdrängung messen. Gentrifizierung in Frankfurt am Main
Prof. Dr. Sebastian Schipper
Do., 20. November 2025 | 19:00 Uhr | Im Namen der Nachhaltigkeit? Oder warum man das Richtige weiß, aber das Falsche tut.
Prof. Dr. Tim Rieniets
Do., 27. November 2025 | 19:00 Uhr | Leere Stadt, leeres Gesetz?
Dr. Felix Wiegand
Do., 4. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Demokratie durch Stadt- und Quartiervielfalt?
Prof. emer. Dr. phil. Rainer Kilb
Do., 11. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Demokratie baut Stadt. Bauwende zwischen Parlament, Praxis und Gestaltung
Angelika Hinterbrandner
Do., 18. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | Antrittsvorlesung "Theorie und Geschichte in der Architektur“
Prof. Dr.-Ing. Julia v. Mende