Menü

Mastervortragsreihe: Architektur schreiben

Dialog Architektur‘ macht im Sommersemester 2023 das Schreiben über Architektur zum Thema. Wer schreibt über Architektur? Wie können Architektur, Stadt- und Landschaftsraum beschrieben werden? Wie kann das unsagbare, das geheimnisvolle „das Weiße zwischen den Worten“ (Max Frisch), zur Sprache finden? Diesen Fragen stellen sich Autor*innen, die über Architektur schreiben und diskutieren mit Interessierten, Lehrenden und Studierenden die Bedeutung des Architekturbuches, der Wirkungskraft von Onlineformaten, aber auch Fragen nach den Personen, die Architektur zur Sprache bringen.
 
27.04.2023 | 19:00 Uhr | „Der Text macht die Musik“
Dr. Ursula Baus / Christian Holl / Herausgeber:innen „Marlowes“ Mannheim / Stuttgart / Frankfurt

04.05.2023 | 19:00 Uhr |  „Über Schreiben reden. Von Häusern, Büchern und Menschen“
Dr. Jürgen Tietz / Sachbuchautor, Essayist, Architekturkritiker, Berlin

11.05.2023 | 19:00 Uhr | „Der, Die, Das Architekt. Zur Macht von Sprache"
Elina Potratz / Chefredakteurin „Die Architekt" Berlin

25.05.2023 | 19:00 Uhr | „Vom Nutzen und Nachteil der Architekturgeschichte"
Dr. des. Kirsten Angermann / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bauhaus Universität Weimar, Denkmalpflegerin, Berlin

01.06.2023 | 19:00 Uhr | „Denise Scott Brown In Other Eyes"
Frida Grahn ( Architektin, Architekturhistorikerin, Zürich

Weitere Informationen und Anmeldung unter frankfurt-university.de

 

Zentrale WebredaktionID: 4220
letzte Änderung: 30.04.2018