Menü

Filmabend: Marie Curie - Elemente des Lebens (OV)

Im Rahmen unserer Filmreihe „Zukunft der Technik“ möchten wir den Film „Marie Curie – Elemente des Lebens“ am Campus der Frankfurt UAS zeigen und mit euch über das Leben von Curie diskutieren und bei Popcorn und kalten Getränken in entspannter Atmosphäre einen Raum zum Kennenlernen und allgemeinem Austausch schaffen. Kostenlos und für alle Studierenden offen. Der Film wird auf Englisch mit Untertiteln gezeigt.

Die polnische Physikerin und Chemikerin Marie Curie war eine geniale Wissenschaftlerin. Sie entdeckte die chemischen Elemente Radium und Polonium und prägte das Wort „radioaktiv“. Für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse erhielt sie zweimal den Nobelpreis. Ihr Leben lang hatte sie mit Diskriminierungen aufgrund ihres Geschlechts zu kämpfen. In Polen waren Frauen nicht zum Studium zugelassen, weswegen Curie nach Paris ziehen musste. Sie wurde die erste weibliche Professorin an der Pariser Sorbonne und hatte mit einer feindlichen Öffentlichkeit und Presse zu kämpfen, die sie sowohl wegen ihres Geschlechts als auch ihrer jüdischen Herkunft attackierte.

13. Dezember 2023
18:00 bis 20:00
Café 1, Frankfurt UAS

Zentrale WebredaktionID: 4220
letzte Änderung: 30.04.2018