Menü

Ausstellung QUERSCHNITT eröffnet

Am 02.11.2023 wurde die Ausstellung QUERSCHNITT an der Frankfurt University of Applied Sciences feierlich eröffnet.

Der QUERSCHNITT ist die Jahresausstellung der Lehreinheit Architektur. Sie bietet Einblicke in Vielfalt und Qualität der einzelnen Studiengänge. Gezeigt werden die Bachelor- und Mastersthesen sowie die besten Modularbeiten aus dem jeweiligen Studienjahr.

Organisiert wurde die Ausstellung vom Ausschuss für Öffentlichkeit und Kommunikation der Lehreinheit Architektur und den Studierenden. Nach Angabe von Prof. Florian Mähl, der die Ausstellungseröffnung am Donnerstagabend moderierte, sind über 80 Arbeiten der Studierenden im Foyer des Gebäudes 1 zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 14.11.2023.

Der Abend startete mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung. Ausgewählte Arbeiten wurden durch die Studierenden kurz vorgestellt. Als externe Gäste waren Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architekturmuseums und Moritz Kölling, Vorsitzender des BDA Frankfurt, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten sowie Otto Weber von der Fachzeitschrift wettbewerbe aktuell zur Vernissage gekommen. Als Stifter der Studierendenpreise überreichten sie die Auszeichnungen für die besten Bachelor- und Masterthesen des Studienjahres 2022/2023. Der Publikumspreis, gestiftet durch das Deutsche Architekturmuseum, wurde durch eine Jury aus Studierenden der Lehreinheit ermittelt. Alle nominierten und ausgestellten Abschlussarbeiten sind auf dem ILabBlog unter https://www.architektur-frankfurt-university.de/ zu finden.

 

Publikumspreis des DAM - Preisträger: Philipp Ludwig (Bachelor), Lennard Niklas Heimlich (Master)
Förderpreis der Zeitschrift wettbewerbe aktuell – Preisträger:innen: Levi Kaladse (Bachelor), Emanuela Bogacz (Master), Quy Phu Nguyen (Master)
Studierendenpreis des BDA Frankfurt – Preisträger:innen: Claire Anna Newcomb (Bachelor), Svenja Bettermann (Bachelor), Carolin Riffel (Master), Jennifer Rozo Pinzon (Master)

Zentrale WebredaktionID: 4220
letzte Änderung: 30.04.2018