In diesem Seminar werden die aktuellen Entwicklungen und Anwendungsgebiete der Elektromobilität in Deutschland und weltweit, sowie die Nachhaltigkeit der Elektromobilität und damit einhergehende Anforderungen an eine nachhaltige Stadt- und Verkehrsplanung behandelt. Außerdem werden Erfolgsversprechende Maßnahmen und Konzepte für Politik und Planung erörtert und eine Vorstellung samt Einblick in die Forschung des Projekts ReLUT (Research Lab for Urban Transport) gegeben.
Angereichert wird das Seminar durch den Praxisimpuls „Das E-Mobility-Lab Hessen – E-Mobilität in Simulation und Praxis“ von Herr Georg Schmitt, Flavia IT-Management GmbH.
Datum: 20. Mai 2021, 10:00 – 16:30
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Petra K. Schäfer, Prof. Dr. Dennis Knese, Philipp Altinsoy und Georg Schmitt
Kosten: 370,00€
Anmeldeschluss: 13. Mai 2021
Zur Anmeldung:
https://www.kompetenzcampus.de/seminare/zukunft-elektromobilitaet-verkehrsplanung-nutzungspotenzial-und-nutzerakzeptanz
Autorin: Dr. Ulrike Reichhardt
ulrike.reichhardt(at)fb1.fra-uas. de