Im Tiny-Studio-Lab können Studierende des Fachbereichs 1 ab dem Sommersemester Konzepte und Prototypen unter realen Bedingungen testen.
Frühmorgens wurde das neue Miniaturlabor hinter das House of Science and Transfer (HoST) in der Hungener Straße geliefert. Mittags war es dann soweit: Das Tiny-Studio-Lab hatte seinen Stellplatz für die nächsten Semester eingenommen. Das Labor wird Studierenden verschiedener Fachrichtungen des Fachbereichs 1 die Möglichkeit bieten; Konzepte und Prototypen aus der Forschung und Entwicklung zu Gebäuden unter realen Bedingungen zu testen. Zudem können dort Anlagen und Komponenten im Betrieb gezeigt und neue Ideen ausprobiert werden.
Im Gebäude sind eine reversible Luftwasserwärmepumpe, eine klimatechnische Anlage und ein PV-Anlagensystem integriert. Zusätzlich werden viele Sensoren und anspruchsvolle Messtechnik verbaut. Das Tiny-Studio-Lab fördert so das nachhaltigere Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Das Vorhaben wird seitens der EU mit Mitteln aus dem EFRE-Programm gefördert.
Nach dem Aufstellen des Laborkörpers steht nun der Innenausbau auf dem Programm. Ab dem Sommersemester sollen Studierende das neue Labor nutzen können.
Weitere Informationen können hier abgerufen werden: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/fachbereich-1/ffin/tiny-studio-lab/