176 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihre Urkunden zum bestandene Bachelor-, Master- und Dualen Studiengang.
25.11.2022 – für mehr als 176 Absolventinnen und Absolventen der Bachelor, Master- und Dualen Studiengänge des Fachbereich 3 – Wirtschaft und Recht war dieser Tag ein ganz besonderer Tag. Im festlichen Rahmen und in Begleitung ihrer Familienangehörigen und Freunden, durften die erfolgreichen Bachelor- und Master-Studierenden ihre Urkunden zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiengangs in Empfang nehmen.
16:00 Uhr – nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke, Dekan des Fachbereich 3 – Wirtschaft und Recht würdigte Frau Prof. Dr. Christiane Saure, geschäftsführende Kanzlerin der Frankfurt University of Applied Sciences, in ihrer Laudatio die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und betonte die Bedeutung eines klar praxis- und anwendungsbezogenen Studiums für die Gestaltung der Zukunft. „Gestaltung der Zukunft bedeutet Verantwortung zu übernehmen und mit Mut und Besonnenheit die vor uns liegenden Themenfelder optimistisch anzupacken. Die Befähigung auch mit sich stark wandelnden Einflussfaktoren umzugehen, wurde durch eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung im Rahmen des Studiums gelegt, so dass wir mit den zukünftigen Fach- und Führungskräften Menschen in den Berufsalltag entsenden, die die mannigfachen Herausforderungen anpacken werden.“
Nach der Laudation schlossen sich Redebeiträge der Fachschaft sowie die Verleihung des Absolventenpreises durch Herrn Rolf Würz, Förderverein der Frankfurt UAS, an Herrn Marcello Ritual an.
Chancen durch Bildung wird an der Frankfurt University of Applied Sciences nicht nur proklamiert, sondern vielmehr gelebt. Ein direkter Austausch mit Lehrenden, praxis-orientierte Gruppenarbeiten unter Schirmherrschaft namhafter Unternehmen, eine enge, praxisorientierte Verzahnung zu Wirtschaftsunternehmen, die bereits im Studium Einblicke in den beruflichen Alltag geben sowie die Ergänzung durch Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsprojekten lassen unsere Studierende optimal vorbereitet den Schritt in den Berufsalltag gehen, so Dekan Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke.
An die festliche Verleihung der Urkunden durch die jeweiligen Studiengangsleiter:in und die Prüfungsamtsleitung schloss sich eine stimmungsvolle Fotosession an. Last but not least erhielten die jeweils 17 Jahrgangsbesten – als Anerkennung ihrer Leistungen – einen Weiterbildungsgutschein der Abteilung Kompetenzcampus.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung gab es ausreichend Gelegenheit bei einem kleinen Umtrunk und Fingerfood, Erfahrungen und Erinnerungen auszutauschen.
Das Präsidium der Frankfurt UAS, das Dekanat, die Studiengangleiterinnen und Studiengangleiter, das Prüfungsamt des Fachbereichs Wirtschaft und Recht sowie die Fachschaft und der Förderverein wünschen allen Absolventinnen und Absolventen auf ihrem weiteren Lebensweg viel Erfolg und alles Gute!