Online-Herkunftssprachenwoche 2021: 26.02.21 Workshop für Lehrkräfte "Sprung ins Digitale: Russisch als Herkunftssprache"
Der „Internationale Tag der Muttersprache“ am 21. Februar ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag, der sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit fördern möchte.
In der Forschung ist oft auch die Rede von "Familiensprachen", "Herkunftssprachen" oder "Heritage Languages". In Schulen und Hochschulen hat sich der Begriff „Herkunftssprache“ durchgesetzt und wird auch in den Kursangeboten der Sprachenzentren so verwendet.
Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache organisieren die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe-Universität eine Herkunftssprachenwoche.
Programm:
26.02.2021, 16:00-19:00 Uhr Workshop für Lehrkräfte mit Dr. Elena Tschernega Meinert
15:50 Uhr – Einlass
16:00 Uhr – Begrüßung und Programmvorstellung
16:10 Uhr – Lehrwerke und andere Materialien für Russisch als Herkunftssprache
16:50 Uhr – Einzel- und Gruppenarbeit im HSU: Moodle, Canva, LearnigApps, Mentimeter
17:30 Uhr – Pause
17:40 Uhr – Erstellung der Materialien: H5P-Tool, LeanigApps, Quizlet
18:40 Uhr – Offene Fragen und Abschluss
Arbeitssprache: Russisch
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des FSZ.
Rückfragen bitte an herkunftssprache(at)fsz.fra-uas. de