Menü

IAT Roundtable: „Zukunft des Fliegens“

Die Luftfahrt- und Touristikbranche steht vor einer dreifachen Transformation: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Globalisierung erfordern neue Lösungen, herkömmliche Geschäftsmodelle geraten unter Druck, neue Zielgruppen mit neuen Ansprüchen wachsen heran.

Das IAT trägt mit seinen Roundtable-Gesprächen dazu bei, Herausforderungen zu benennen und Lösungswege zu suchen. Im Dialog mit Expertinnen und Experten aus den Branchen, Forscherinnen und Forschern sowie Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft greift es aktuelle Themen auf und stellt sie zur öffentlichen Diskussion.

Am 08. Februar 2023, von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr steht das Thema "Zukunft des Fliegens" im Fokus.

Daniel Röska (AB Bernstein, Managing Director / SVP – EU Automotive Research) wird über die Zukunft des Fliegens aus Investor-Sicht sprechen, und Anton Lutz (flyv, CEO and Co-Founder) wird über neue Antriebstechnologien als Enabler dezentraler on-demand Luftverbindungen referieren.

Die Veranstaltung findet statt in den Räumen des IAT im 1. OG des HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main).

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Informationen und zur Anmeldung

Wann und wo?

08.02.2023
18:00 bis 20:30
HOLM (Bessie-Coleman-Str. 7 / Gateway Gardens Frankfurt am Main; Räume des IAT im 1. OG

Navigation

Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen | Zum Archiv der Veranstaltungen

Zentrale WebredaktionID: 3669
letzte Änderung: 10.04.2018