Viele Studierende nehmen das (wissenschaftliche) Schreiben oft als Anstrengung oder Last wahr. Aufgaben werden dann eher aufgeschoben, anstatt sie systematisch anzugehen - und dabei werden viele Chancen nicht genutzt. An der Langen Nacht des Schreibens haben Studierende die Möglichkeit, Veranstaltungen rund um das Thema Schreiben zu besuchen - und natürlich ganz viel Zeit, um an eigenen Texten zu arbeiten. Unser Ziel ist, dass Studierende einen anderen Blick auf das Schreiben und vielleicht einen anderen Zugang zum Schreiben bekommen, damit zukünftige Texte besser gelingen.
Studierende können die vielfältigen Angebote an unsere Hochschule kennenlernen und anhand von Kurzformaten u.a. von Bibliothek, ReActing, NEST und STEPS Anregungen und Hilfe erhalten.
Weitere Informationen zur Langen Nacht des Schreibens
Zentrale Ansprechpartnerin für dieses Event sind Carmen Kuhn schreibwerkstatt(at)fsz.fra-uas.de und Verena Demiröz.