Bewerbungsportal nicht verfügbar
Aufgrund eines Serverumzugs der HIS e.G., wird das Bewerbungsportal Fran-Ca (https://frankfurt-university.hispro.de) zu folgenden Zeiten nicht verfügbar sein:
am Freitag, den 17.03.2023, ab ca. 14 Uhr
bis
Sonntag, den 19.03.2023.
Es wird in dieser Zeit nicht möglich sein, das Bewerbungsportal aufzurufen und sich in Fran-Ca anzumelden.
Ihre Einschreibung in einen offenen Bachelor-Studiengang
- Zunächst führen Sie die Online-Bewerbung und anschließend - ebenfalls im Bewerbungsportal - die Online-Immatrikulation für den gewünschten Bachelor-Studiengang durch.
- Drucken Sie nach der Online-Immatrikulation den "Antrag auf Immatrikulation" aus und unterschreiben auf der letzten Seite.
Nun geht es .....
Schritt für Schritt zu Ihrer Einschreibung ...
Schritt 1
Zahlung des Semesterbeitrages
Sie überweisen den Semesterbeitrag in Höhe von € 396,47 und senden die Immatrikulationsunterlagen an das Studienbüro. Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt den folgenden Verwendungszweck an.
Bankverbindung für Ihre Überweisung
Empfänger | Frankfurt University of Applied Sciences |
Bank | Frankfurter Sparkasse |
Bank Address | Neue Mainzer Str. 47 – 53, 60311 Frankfurt am Main |
IBAN | DE81 5005 0201 0200 0164 66 |
SWIFT-BIC | HELADEF 1822 |
Verwendungszweck | Bewerbungsnummer* / 20231 / Vorname Nachname |
* Sie finden die Bewerbungsnummer auf dem ausgedruckten Online-Formular oben rechts.
Muss die Einschreibung abgelehnt werden, wird der Beitrag nach Antragstellung rückerstattet.
Schritt 2
Immatrikulationsunterlagen zusammenstellen
Sie benötigen den am Ende der Online-Immatrikulation ausgedruckten Antrag auf Immatrikulation zum Sommersemester 2023.
Bitte achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Kontaktdaten. Sie erhalten nach der Einschreibung sowohl per E-Mail als auch im Bewerbungsportal Fran-Ca wichtige Informationen zu Ihrem Studienstart.
Mit Ihrer Unterschrift auf dem ausgedruckten Antrag auf Immatrikulation bestätigen Sie die Kenntnisnahme der:
Den Beleg über die Zahlung des Semesterbeitrags schicken Sie mit Ihren Immatrikulationsunterlagen an das Studienbüro. Auf der Seite Semesterbeiträge können Sie sich über die Zusammensetzung des Semesterbeitrags informieren.
Bei der Einschreibung überprüfen wir Ihre Hochschulzugangsberechtigung. Wir benötigen eine amtlich beglaubigte Kopie Ihres Zeugnisses (siehe hierzu ►):
- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Falls Ihre Fachhochschulreife aus einem schulischen und praktischen Teil besteht, der zum Zeitpunkt der Einschreibung noch nicht abgeschlossen ist, fügen Sie zusätzlich zu Ihren Unterlagen folgende Nachweise bei:- Beglaubigte Kopie des schulischen Teils
- Nachweis des praktischen Teils mit Vermerk der Praktikumsstelle über die Beendigung spätestens bis Vorlesungsbeginn
- Modellversuch
Im Rahmen des Modellversuchs dürfen Sie sich nur einschreiben, wenn Sie über keine sonstige Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Bitte drucken Sie die Studienvereinbarung zweimal aus. Reichen Sie beide Exemplare vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit den Immatrikulationsunterlagen im Studienbüro ein.
- Zweitstudium (Sie haben bereits ein Studium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen):
Bitte senden Sie uns eine beglaubigte Kopie Ihres ersten Hochschulabschlusses sowie eine einfache Kopie der Hochschulzugangsberechtigung
►Amtlich beglaubigte Kopien:
Beglaubigte Kopien erhalten Sie beispielsweise im Sekretariat Ihrer ehemaligen Schule oder im Bürgerbüro Ihrer Stadt.
Bitte kopieren Sie Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises oder Reisepasses!
Ohne den Nachweis über Ihre Krankenversicherung ist eine Einschreibung nicht möglich.
Gesetzlich Versicherte: Bitte fordern Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse den "Meldegrund 10 für die Frankfurt University of Applied Sciences" an. Diese Meldung wird von der gesetzlichen Krankenkasse direkt elektronisch an die Hochschule übermittelt. Die Versichertenkarte oder eine schriftliche Mitgliedsbescheinigung reichen nicht aus.
Privatversicherte: Bitte stellen Sie einen "Antrag auf Befreiung von der Krankenversicherungspflicht für die Frankfurt University of Applied Sciences" bei einer beliebigen gesetzlichen Krankenkasse. Nach Überprüfung Ihres Antrags und Erteilung der Befreiung übermittelt die gesetzliche Krankenkasse die entsprechende Meldung elektronisch an die Hochschule.
Versicherte mit einer "Europäischen Krankenversicherungskarte": Bitte kontaktieren Sie eine beliebige deutsche gesetzliche Krankenkasse und beauftragen diese mit der Übermittlung Ihres Krankenversicherungsstatus an die Frankfurt University of Applied Sciences. Nach Überprüfung übermittelt die gesetzliche Krankenkasse die entsprechende Meldung elektronisch an die Hochschule.
Zur Erleichterung der Übersendung der elektronischen Meldung geben Sie bitte bei der Krankenversicherung die Absendenummer "H0001610" für die Frankfurt University of Applied Sciences" an.
Informationen zum Studenten-Meldeverfahren finden Sie hier.
Waren Sie schon einmal an einer Hochschule eingeschrieben? Dann muss Ihre gesamte Studienvergangenheit im Antrag auf Immatrikulation enthalten sein. Reichen Sie für jeden Studiengang die entsprechenden Nachweise (Studienverlaufs- oder Exmatrikulationsbescheinigung) ein.
Aus der Bescheinigung müssen der Studiengang und die Studienzeiten hervorgehen.
Waren Sie schon einmal in demselben oder einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang an einer anderen Hochschule eingeschrieben? Dann fügen Sie für jeden Studiengang einen von der Hochschule ausgestellten aktuellen und vollständigen Leistungsnachweis mit allen bestandenen, nicht bestandenen und angemeldeten Prüfungsleistungen bei.
Bitte beachten Sie, dass eine Einschreibung in den gewünschten Studiengang abgelehnt werden kann, wenn Sie in demselben oder einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang eine Leistung endgültig nicht erbracht haben, die an der Hochschule für den Abschluss des angestrebten Studiengangs erforderlich wäre. Ob ein Weiterstudium möglich ist, entscheidet der Prüfungsausschuss für den Studiengang.
Wenn Sie derzeit in demselben Studiengang an einer anderen Hochschule eingeschrieben sind, muss für die Einschreibung die Exmatrikulation zum Ende des laufenden Semesters nachgewiesen werden (Exmatrikulationsbescheinigung).
Studierende der Frankfurt UAS reichen nur den vollständigen Leistungsnachweis aus dem HIS-Portal ein.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflege- oder patientennahen Gesundheitsfachberuf.
Zu Pflege- bzw. Gesundheitsberufen zählen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Entbindungspflege, Heilerziehungspflege, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Rettungsassistent*in, Notfallsanitäter*in sowie - einjährige berufspraktische Erfahrung im jeweiligen Pflege- oder Gesundheitsfachberuf im Rahmen von mindestens 1/2 Vollzeitäquivalent
Fügen Sie bitte das Formular für Ihren STUDY-CHIP mit aufgeklebtem Foto, ausgefüllt und unterschrieben bei.
Ein biometrisches Foto ist nicht erforderlich. Fotos in gescannter Form können leider nicht verwendet werden.
Schritt 3
Unterlagen postalisch an das Studienbüro senden
Unterlagen postalisch an das Studienbüro senden
Die Frist zur Einreichung der Immatrikulationsunterlagen für offene Bachelor-Studiengänge endet am 31.03.2023. Senden Sie die Unterlagen vollständig an:
Frankfurt University of Applied Sciences
Studienbüro - Immatrikulation
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Die Immatrikulationsfrist gilt nicht als gewahrt, wenn nur ein Teil der Unterlagen innerhalb der genannten Frist im Studienbüro eingeht. Gehen die vollständigen Unterlagen oder der Semesterbeitrag erst nach Ablauf der Frist im Studienbüro ein, ist eine Einschreibung nicht mehr möglich.
Nach der Immatrikulation
Sie erhalten innerhalb von ca. drei Wochen nach Zusendung Ihrer Immatrikulationsunterlagen Informationen zum Studienbeginn sowie zur Abholung Ihres Study Chips (Studierendenausweis).
Wir bitten von Rückfragen nach dem Status Ihrer Einschreibung abzusehen.