Vorkurse für Mathematik und Physik
Frischen Sie Ihr Grundlagenwissen auf - freiwillig zum Studienstart
Vorkurs für Mathematik
Studienanfänger/-innen sollten am Vorkurs Mathe teilnehmen, wenn ...
1.) ... Mathe in ihrem Bachelor-Studiengang relevant ist.
Dies betrifft alle Studiengänge vom Fachbereich 1 (außer Architektur), alle Studiengänge vom Fachbereich 2 sowie die meisten vom Fachbereich 3 .
- Angewandte Biowissenschaften dual
- Bauingenieurwesen (auch dual)
- Betriebswirtschaft (auch Doppelabschluss)
- Bioverfahrenstechnik (auch dual)
- Engineering Business Information Systems
- Elektro- und Informationstechnik (auch dual)
- Geodatenmanagement (auch dual)
- Informatik
- Informatik - mobile Anwendungen
- International Business Administration
- International Business Information Systems
- International Finance
- Luftverkehrsmanagement Dual
- Maschinenbau (auch Doppelabschluss, dual und Online)
- Mechatronik
- Produktentwicklung und Technisches Design (auch dual)
- Real Estate und Facility Management
- Real Estate und Integrale Gebäudetechnik
- Service Engineering (auch dual)
- Steuerlehre Dual
- Tourismusmanagement Dual
- Wirtschaftsingenieurwesen Online
2.) ... und sie ihr Grundwissen aus der Schulzeit auffrischen wollen. Dazu zählen folgende Themen:
- Rechnen mit Klammern
- Bruchrechnung
- Potenzen und Logarithmen
- Un-/ Gleichungen lösen
- Geometrie und Trigonometrie (für Informatik und Ingenieurwesen)
Im Kurs werden folgende Lernmaterialien eingesetzt:
Vorkurs für Physik
Studienanfänger/-innen sollten am Vorkurs Physik teilnehmen, wenn ...
1.) ... Physik in ihrem Bachelor-Studiengang relevant ist.
Dies betrifft die meisten ingenieurwissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge an den Fachbereichen 1 und 2.
- Angewandte Biowissenschaften dual
- Bauingenieurwesen
- Bauingenieurwesen dual
- Bioverfahrenstechnik (auch dual)
- Elektro- und Informationstechnik (auch dual)
- Maschinenbau (auch Doppelabschluss, dual und Online)
- Mechatronik
- Real Estate und Facility Management
- Real Estate und Integrale Gebäudetechnik
2.) ... und sie ihr Grundwissen aus der Schulzeit auffrischen wollen. Dazu zählen folgende Themen:
- Bewegung und Kraft
- Arbeit, Energie und Leistung
- Wärmelehre
- Elektrizitätslehre
- Optik
Nächster Termin
Die Vorkurse werden wieder zu Beginn des nächsten Semesters kurz vor Vorlesungsbeginn stattfinden. Ausführliche organisatorische Informationen, inklusive Termine und Anmeldung, werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.