Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Aktueller denn je!

Elektrotechnische Lösungen sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Aktuelle Themen wie „Industrie 4.0“, Erneuerbare Energien“, „Internet of Things“ oder „Smart Home“ bieten auch in der Zukunft spannende Tätigkeitsfelder für Sie als Ingenieurin oder Ingenieur.
Im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik können Sie sich zu Beginn des zweiten Fachsemesters für einen der drei Studienschwerpunkte entscheiden: Automatisierungstechnik, Energietechnik - erneuerbare Energien und Information and Communication Technology.
Unsere Studienschwerpunkte
- Automatisierungstechnik
Themen sind zum Beispiel Steuerungstechnik, Robotik, Maschinelles Lernen oder Smart Building. - Energietechnik - erneuerbare Energien
Themen sind zum Beispiel intelligente Stromnetze (Smart Grid), elektrische Antriebe, Leistungselektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik. - Information and Communication Technology
Themen sind zum Beispiel Übertragungstechnik, Signalverarbeitung, IT-Security, Betriebssysteme oder maschinelles Lernen.
Neugierig? Hier geht's zur Studiengangsseite.

Das sagt eine unserer Studierenden
"Dass es in der Elektrotechnik so wenige weibliche Studierende gibt, finde ich schade – Frauen müssen sich einfach mehr zutrauen", findet Büşra Aydoğan, die Elektro- und Informationstechnik studiert.
Gesamtes Statement lesen