StudyCompass
Alle Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studieninteressierte und Studierende an der Frankfurt UAS auf einen Blick
Wir unterstützen Studieninteressierte und Studierende in allen Phasen ihres Studiums: Von der ersten Studienorientierung über die konkrete Vorbereitung auf ihr gewähltes Studium - bei Problemen im Studienverlauf sowie beim Übergang in den Beruf!
Unter den folgenden Rubriken erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über alle Beratungs- und Unterstützungsangebote an der Frankfurt UAS.
Alle Beratungs-und Unterstützungsangebote
über alle Phasen im Studium (Student Life Cycle) ...
Studieren ja oder nein und wenn ja, was?
Wegweiser für Studieninteressierte
►Info-Center
Studienwahl, welches Studium passt zu mir?
Orientierungsberatung & Coaching
► Zentrale Studienberatung
Angebote zur Studienorientierung
► Studium kennelernen
Studienorientierung leicht gemacht
► Chancen bilden
Beratung durch Lehrende der Fachbereiche
► Studienfachberatung der Fachbereiche
Studiengänge im Überblick
Studiengänge an der Frankfurt UAS
► Übersicht Bachelor- und Masterstudiengänge
NC-Werte für zulassungsbeschränkte Studiengänge
► Übersicht NC-Auswahlgrenzen
Infotage und Schnupperveranstaltungen
Infotage für Studieninteressierte
► MainStudy
Schnupperstudium für Abiturientinnen
► HessenTechnikum
Anderes
Beratung für beruflich Qualifizierte
► Studieren ohne Abitur
Anrechnungsverfahren an der Frankfurt UAS
► Anrechnungsverfahren
AN! Anerkennung und Anrechnung im Studium
► Deine Möglichkeiten im Studium
Anrechnung für Erzieher*innen beim Bachelor Soziale Arbeit
► AnKE-Anrechnungsverfahren
Zur Einschreibung
Alles Wichtige aus einer Hand
► Info-Center
Fragen zu Bewerbung & Einschreibung
► Studienbüro
Für Hochschul- und Studiengangswechsler*innen
► Bewerbung für ein höheres Semester
For Internationals
► Application with international certificates
Ready to study: Mach Dich fit fürs Studium!
Wegweiser für Studierende
► Info-Center
Für "frühe Vögel": Fit ins Studium
► Angebote zur Studienvorbereitung
"Last Minute": Auffrischen von Grundlagenwissen
► Vorkurse Mathe & Physik
Für mehr Lernerfolg in Mathe
► Mathewerkstatt
Physik im Studium
► Physikwerkstatt
For Internationals: B2 /C1/DSH-Preparation & Study Orientation
► STEPS Frankfurt*International
Willkommen an der Frankfurt UAS!
Informationen für Erstsemester
► Erstsemestereinführung
Wegweiser für Studierende
► Info-Center
Beratungsangebote an der FRA UAS
►Beratungsangebote im Überblick
Beratung und Coaching direkt am Fachbereich 1 - 4
► Beratung am Fachbereich
► Studentisches Mentoring am Fb 2
Unterstützung im Studium
Alle Angebote auf einen Blick
Support zu Mathe, Physik, wiss. Arbeiten und Schreiben, Sprachen & Co
► Unterstützungsangebote für Studierende
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Unterstützung beim Schreiben
► Schreibwerkstatt
Unterstützung bei wissensch. Arbeiten
► ReActing
Mathematik und Physik
Individuelle Unterstützung beim Mathelernen im Selbststudium
► Help Desk Mathematik
Individuelle Unterstützung beim Physiklernen im Selbststudium
► Help Desk Physik
Übersicht über alle Matheangebote
► Mathewerkstatt
Übersicht über alle Physikangebote
► Physikwerkstatt
Regelmäßige Veranstaltungen
Kurzworkshops zu studienrelevanten Themen
► Couch Lectures
Regelmäßige Veranstaltungen zu hochschulrelevanten Themen
► TalkBar
Lernangebote
Lernen allein oder in der Gruppe
► Selbstlernzentrum
Sprachen lernen
► Fachsprachenzentrum
Individuelle Lernberatung
► Lerncoaching
Fragen rund ums Studium
Fragen zu Studienaufbau, Inhalten und Prüfungsrechtlichen Fragen
► Studienfachberatung
Studiengangswechsel, Urlaubssemester & Teilzeitstudium
► Studienbüro
Beratungsangebote
►Alle Beratungsangebote auf einen Blick
Zentrale Studienberatung
► Zentrale Studienberatung
Unterstützung und Beratung an den Fachbereichen 1-4
► STEPS Frankfurt*Start Fb 2
► Integrierte Beratung
Coaching & Psychosoziale Beratung im Studium
► Psychosozialberatung der zentralen Studienberatung
► Psychosozialberatung des Studierendenwerks
BaföG-Beratung, Soziales Coaching & Co im AStA
► Beratung für Studierende im AStA
Beratung zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf & Familie
► Familienbüro
Beratung Studieren mit Behinderung
► Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung, Beeinträchtigung, chronisch-somatischen oder psychischen Erkrankungen
Beratungsstelle bei Diskriminierung, sexualisierter Belästigung, Gewalt, Stalking oder Mobbing
► Beratung Antidiskriminierung
Diversity in MINT Fächern
► MINT
Student Counseling in English
► Student Counseling
Beratung bei Studienzweifeln
► YourPUSH – Karriere im Handwerk
Studieren ohne akademischen Familienhintergrund
► ArbeiterKind.de
Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit
►Agentur für Arbeit an der FRA UAS
Studienfinanzierung
BaföG
► BAföG-Beratung Studierendenwerk Frankfurt
► BAföG-Beratung im AStA
► BAföG-Beauftragter Fb 2
Jobs an der Frankfurt UAS
► Stellenangebote für studentische Hilfskräfte
Feedback- und Beschwerdemanagement
► Allgemein
► Am Fachbereich 2
Studienabschluss - und dann?
Karriereberatung an der Frankfurt UAS
► Career Services
►International Career Services
Bleiben wir in Kontakt!
► Alumni-Portal der Frankfurt UAS
Weiterbildung und lebenslanges Lernen
► KompetenzCampus
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
►Agentur für Arbeit an der FRA UAS
Incomings: You want to study at Frankfurt UAS?
Application with international certificates
► International Office
A1 course for ukrainian refugees
► Registration
B2 /C1/DSH: Preparation & Study Orientation
► STEPS Frankfurt*International
Your career in Germany
► International Career Service
Student Counceling in English
► Student Counceling
Outgoings: Viele Wege ins Ausland
Studium & Praktikum im Ausland
► International Office
Instagram-Kanal study.compass
Informationen zu Unterstützungsangeboten und Veranstaltungen der Frankfurt UAS erhalten Sie auch über den Instagram Kanal study.compass.
Fragen oder Anregungen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen zu neuen Themen? Dann schreiben Sie uns: studycompass(at)fra-uas. de
Informationen zum Projekt "StudyCompasst"
Im Rahmen der Förderlinie „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“ (QuiS) des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) werden einige Teilprojekte gefördert. Mehr Informationen zu unserem Profil erfahren Sie hier.