Menü

Qualifizierungsangebot für studentische Tutor*innen und Mentor*innen

In den einzelnen Fachbereichen und der gesamten Hochschule unterstützen jedes Semester zahlreiche Studierende als studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte, Tutor*innen und Mentor*innen, in vielfältiger Weise die Lehre an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Mit einem modularen Schulungsangebot ermöglichen wir Tutor*innen und Mentor*innen, sich auf ihre Tätigkeiten vorzubereiten und sich fortwährend fachlich weiterzubilden. Die Qualifizierungsangebote schulen Tutor*innen und Mentor*innen für ihre verantwortungsvolle Rolle und beinhalten Themen wie z.B. Didaktik, Gruppenleitung, Beratungstechniken, wertschätzende Kommunikation oder Diversität.

Die Studierenden profitieren von den Schulungen, da sie wichtige soziale, fachliche und persönliche Kompetenzen erwerben, die auch in ihrem späteren Berufsleben gefordert werden. 

 

Unsere Ziele

Die Tutor*innen und Mentor*innen:

  • sind Multiplikator*innen für Wissen, Vernetzung und Unterstützung
  • erwerben Schlüsselkompetenzen und entwickeln sich professionell und persönlich weiter
  • reflektieren ihre Rolle und ihr Selbstverständnis
  • sind sensibilisiert für die besonderen Bedürfnisse der diversen und heterogenen Zielgruppe
  • erhalten einen Raum zum kollegialen Austausch und können auf Peer-Ebene voneinander lernen

 

Hilfreiche Materialien finden Sie in unserem CampUAS-Kurs.

Unser Programm auf einen Blick

Workshops und Veranstaltungen

| 10:00 bis 13:00 | BCN 420

Mentoring Basics: Modul A

Sie sind als Mentor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten Ihre Kompetenzen in Einzel- und Gruppenbetreuung erweitern und sich mit anderen Mentor*innen austauschen? Dann ist diese zweiteilige Basisqualifizierung genau richtig für Sie!

| 10:00 bis 13:30 | BCN 420

Mentoring Basics: Modul B

Sie sind als Mentor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten Ihre Kompetenzen in Einzel- und Gruppenbetreuung erweitern und sich mit anderen Mentor*innen austauschen? Dann ist diese zweiteilige Basisqualifizierung genau richtig für Sie!

| 09:00 bis 16:30 | BCN 420

Mentoring Basics: Modul A + B

Sie sind als Mentor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten Ihre Kompetenzen in Einzel- und Gruppenbetreuung erweitern und sich mit anderen Mentor*innen austauschen? Dann ist diese eintägige Basisqualifizierung genau richtig für Sie!

| 09:30 bis 13:00 | BCN 420

Tutoring Basics: Modul A

Sie sind als Tutor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten lernen, wie Sie Lerngruppen erfolgreich begleiten und Tutorien leiten? Dann ist dieser Workshop für Sie interessant!

| 13:30 bis 17:00 | BCN 420

Tutoring Basics: Modul A

Sie sind als Tutor*in tätig oder planen es für die Zukunft? Sie möchten lernen, wie Sie Lerngruppen erfolgreich begleiten und Tutorien leiten? Dann ist dieser Workshop für Sie interessant!

FAQ

Die Workshops sind für alle Studierenden der Frankfurt UAS offen. Grundsätzlich richten sich die Angebote an Studierende, die als Tutor*innen, Mentor*innen oder studentische Hilfskräfte tätig sind oder zukünftig sein wollen.

In den Workshops werden fachliche Grundlagen vermittelt, welche für Ihre Tätigkeit als Tutor*in oder Mentor*in wichtig sind. Außerdem können Sie sich persönlich und professionell weiterentwickeln und erwerben Schlüsselkompetenzen (Future Skills), die auch für Ihre spätere berufliche Laufbahn nützlich sein werden. Die Teilnahmebescheinigungen der Workshops können auch für Bewerbungen vorteilhaft sein.  

Kontakt

Antonia StürmerTutorienarbeit StudyCompass
Gebäude BCN, Raum 829
Dominique GrünProjektmitarbeiterin StudyCompass
Gebäude BCN, Raum 829
Michele Helms-BrooksStudentische Mitarbeiterin StudyCompass
Gebäude BCN, Raum 8. Stock
Jessica JohnsonStudentische Mitarbeiterin StudyCompass
Gebäude BCN, Raum 8. Stock
StudyCompass-TeamID: 11620
letzte Änderung: 18.09.2023