Werden Sie Tutor/-in im Bereich Mathematik!
Im Rahmen von Unterstützungsangeboten im Fach Mathematik werden für verschiedene Aufgaben Tutor/-innen gesucht. Die Teilnehmenden der Tutorien können sich unterscheiden (einzelne Studiengänge oder ganze Fachbereiche) oder das Format variiert (Gruppenbetreuung oder individuelle Lernsituationen). Folgende Stellen für Tutorienarbeit im Bereich Mathematik sind zu besetzen.
Stellenausschreibungen
Bewerbungen für die Tutorientätigkeit beim Vorkurs Mathematik im Sommersemester 2024 nehmen wir ab Janaur 2024 gerne entgegen. Bei Interesse schreiben Sie bitte bis spätestens 15.02.2024 eine E-Mail an Frau Raina Jockers, Koordinatorin der Vorkurse, an die Adresse mathewerkstatt(at)fra-uas.. Beschreiben Sie bitte Ihre Motivation und schicken Sie Ihren tabellarischen Lebenslauf und eine aktuelle Notenübersicht Ihres Studiums. de
Zu Ihren Aufgaben als Tutor/-in gehören:
- Betreuung von Lerngruppen bei der Bearbeitung der Übungsaufgaben
- Eigenständige Vorbereitung des Vorkurses und Teilnahme an den Vorbereitungstreffen
- Nachbesprechung des Kurses und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Ihr Profil umfasst:
- Studierende/r der Frankfurt UAS im 2. oder höherem Fachsemester
- gute mathematische Fachkompetenz (inklusive deutsche Fachsprache)
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung als Tutor/-in oder als Gruppenleitung ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Hochschulüblichen Vergütung
- Schulung zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit
- Coaching während der Tutorentätigkeit
- Bescheinigung der Tutorentätigkeit
Die Mathewerkstatt unterstützt Studierende aller Fachbereiche der Frankfurt UAS beim Mathelernen. Ziele der Angebote sind gleichermaßen die Stärkung der Fachkompetenz und die Förderung der Fähigkeit zum selbstständigen Lernen. Für das Format „Help Desk: Mathematik“ werden mehrere Peer Tutor/-innen (m/w/d) für das Wintersemester 2023/24 gesucht.
Zu Ihren Aufgaben als Peer Tutor/-in gehören:
- Unterstützung der Studierenden aller Fachbereiche beim Lernen (z. B. Aufgabenstellung klären, Lernmaterialien aussuchen, …)
- Feedback zu Arbeitsergebnissen (z. B. Lösungswegen) und zum Lernverhalten geben
- Teilnahme an Teamtreffen und am (hochschulübergreifenden) kollegialen Austausch
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Angebote der Mathewerkstatt (Öffentlichkeitsarbeit, Recherchetätigkeit, Evaluation, …)
Ihr Profil umfasst:
- Studierende/r der Frankfurt UAS im 2. oder höherem Fachsemester
- zeitliche Kapazität in Höhe von min. 20 Stunden pro Monat
- gute Fachkompetenz (inkl. deutsche Fachsprache) und mathematikbezogenen Lernstrategien
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Schulung zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit
- Coaching und kollegiale Beratung während der Tutorentätigkeit
- hochschulübliche Vergütung
- Bescheinigung der Tätigkeit
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und aktuelle Notenübersicht der Studienleistungen) schicken Sie bitte bis 25.08.2023 per E-Mail.
Ansprechperson:
Frau Raina Jockers, Koordinatorin der Mathewerkstatt
E-Mail: mathewerkstatt(at)fra-uas. de
Die Physikwerkstatt sucht Tutor/-innen für den Physik-Vorkurs und den Help Desk: Physik. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Physikwerkstatt.
Lehrende suchen regelmäßig Fachtutor/-innen. Kontaktieren Sie am besten die Lehrenden direkt. Wenn Sie sich ein Tutorium außerhalb Ihres eigenen Studiengangs vorstellen können, hilft die Mathewerkstatt gerne bei der Vermittlung.
Lernen gehört zur Tutorienarbeit dazu
Als Studierende/-r ist es selbstverständlich, dass man lernt. Aber auch in der Rolle als Tutor/-in gibt es viel zu lernen. Dazu zählt z. B. das eigene Fachwissen zu vertiefen, Schlüsselkompetenzen (Didaktik, Gruppenleitung, Beratungstechniken oder wertschätzende Kommunikation) zu stärken oder einen Bewerbungsprozess erleben. Teilen Sie uns mit, was Sie im Rahmen Ihrer Tutorentätigkeit lernen möchten. Sie müssen noch nicht alle Fähigkeiten mitbringen. Informationen über die Schulungsangebote für (angehende) Tutor/-innen unserer Hochschule finden Sie unter www.frankfurt-university.de/tutorienarbeit