Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "frau franken"

lieferte 44 Ergebnisse

  1. Frank Matzke i.R.

    Relevanz:
    100%

    Prof. Frank Matzke i. R. Professur für Theater und performative Darstellungsformen Sprechzeiten Donnerstag 12:00-12:30 Uhr. Studienschwerpunkt: Kultur Ästhetik Medien Zusatzqualifikationen  Gestalt  Psychodrama  Meditation Praxiserfahrungen  Regie  Schauspiel und Theaterpädagogik in den Bereichen Professionelles Theater, Interkulturelles Theater, Theater mit...

  2. Irmgard Vogt i. R.

    Relevanz:
    56%

    Prof. Dr. Irmgard Vogt i. R. Professur für Beratung in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Suchthilfe Prof. Dr. Irmgard Vogt vogt@fra-uas.de Privatdozentin an der Goethe-Universität, Fachbereich 3  Zertifizierung in Verhaltenstherapie und Case Management Aktuelle Arbeitsschwerpunkte Vortragstätigkeit Frauen/Gender,...

  3. Isabel Dorn

    Relevanz:
    52%

    Isabel Dorn Person und Ansatz Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Frankfurt UAS entstanden unter anderem Projekte in Indien, Marokko, im Frankfurter Bahnhofsviertel und an der Frankfurter Hauptwache mit Studierenden und Menschen vor Ort. Kennzeichen meiner Arbeit ist ein intermedialer und interdisziplinärer Ansatz, der zwischen Theater, Performance und Bildender Kunst sowie künstlerischer Forschung und theatraler Inszenierung...

  4. Mitgliedschaften

    Relevanz:
    52%

    Zeichen setzen für Willkommenskultur, Diversität und mehr Frauen in MINT-Studiengängen Mitgliedschaften dokumentieren Engagement und Exzellenz Die Frankfurt UAS setzt sich aktiv für gesellschaftliche Belange ein und dokumentiert dies durch ihre Mitgliedschaft in Initiativen, die sich – unter anderem – für Willkommenskultur, Diversität und mehr Frauen in MINT-Studiengängen engagieren. Wir bilden junge...

  5. Professor/-innen im Ruhestand

    Relevanz:
    51%

    Professor-/innen im Ruhestand Liste von Professor/-innen im Ruhestand (i.R.), die weiterhin an der Frankfurt UAS tätig sind. Name Fachgebiet Sprechstunde Brückner i.R. Prof. Dr. habil. Margrit Supervision, Frauen- und Geschlechterforschung nach Vereinbarung Busse i.R. Prof. Thomas Management von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen nach Vereinbarung Dozekal i.R. ...

  6. Antidiskriminierungsberatung

    Relevanz:
    48%

    Antidiskriminierungsberatung Vertrauliche Erstberatung an der Frankfurt University of Applied Sciences Bei der Erstberatung an der Frankfurt UAS handelt es sich um eine im vertraulichen Rahmen stattfindende Einstiegsunterstützung für Betroffene und Zeug*innen von Diskriminierung, sexualisierter Belästigung, Gewalt, Stalking oder Mobbing. Die Inanspruchnahme der Beratung erfolgt freiwillig und es wird nichts gegen den Willen der...

  7. Ute Straub

    Relevanz:
    47%

    Prof. Dr. Ute Straub Professur für internationale / transnationale Soziale Arbeit Sprechzeiten Im WS 2019/20 Donnerstag von 13:00 - 13:45 nach vorheriger Vereinbarung über E-Mail Beauftragte für Internationales (Fb 4), ERASMUS-Koordinatorin  Lehrtätigkeit in den Studiengängen B.A. Soziale Arbeit  B.A. Soziale Arbeit :transnational Aktuelle...

  8. Margrit Brückner i.R.

    Relevanz:
    45%

    Prof. Dr. habil. Margrit Brückner, i. R. Professur für Soziologie, Frauen- und Geschlechterforschung und Supervision Prof. Dr. Margrit Brückner Gebäude 2, Raum 24 brueckn@fra-uas.de Lehrbeauftragte seit 2012  Zusatzqualifikationen  Gruppenlehranalytikerin (D3G) und Supervisorin (DGSv) Praxiserfahrungen Gemeinwesenarbeit und Frauenarbeit ...

  9. Gudrun Maierhof

    Relevanz:
    41%

    Prof. Dr. Gudrun Maierhof Professur für Methodenkompetenz und Geschichte der Sozialen Arbeit Prof. Dr. Gudrun Ingrid Maierhof Gebäude 2, Raum 25 Tel. : +49 69 1533-2629 maierhof@fra-uas.de Sprechzeiten Nach Vereinbarung. Zusatzqualifikationen  Gruppenanalytikerin SGAZ (Seminar für Gruppenanalyse...

  10. Forschungskolloquium: Gender to Go

    Relevanz:
    40%

    Forschungskolloquium „Gender to Go“ am Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen Genderbezogene Themen werden an hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vielfältig beforscht. Darunter gibt es Forschungsrichtungen, die eine langjährige Tradition aufweisen und sehr forschungsstark vertreten sind, und andere, die erst in den letzten Jahren hinzugekommen sind. Ebenso findet Gender- und Frauenforschung in den jeweiligen Fachbereichen unserer...

Zentrale WebredaktionID: 81