Anmeldung zur Veranstaltung "E-Mobilität auf 2 Rädern – Pedelecs & Co auf der Überholspur?“
am Freitag, den 21. Mai 2021 von 12:00 bis 13:30 Uhr, mittels Zoom.
Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Fragen zur Entwicklung des Radverkehrs – insbesondere mit elektrischem Antrieb – vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören die gestiegenen Anforderungen an die Infrastruktur, die Pedelecs, Lastenfahrräder und Mikrofahrzeuge mit sich bringen, und die bestehenden Einschränkungen von S-Pedelecs aufgrund der aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Außerdem wird es einen Einblick in das Land mit den weltweit meisten Fahrrädern und Elektro-Zweirädern geben. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
- Dennis Knese (Professor für nachhaltige Mobilität und Radverkehr, Frankfurt UAS): Anforderungen an eine pedelectaugliche Infrastruktur
- Markus Riese (Geschäftsführer, Riese und Müller GmbH): Warum S-Pedelecs auf Radwegen?
- Sebastian Ibold (Projektleiter Klimafreundliche Mobilität, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), China: Vom Boom zur Konsolidierung: Trends und Entwicklungen des (elektrischen) Zweiradverkehrs in China
- Plenumsdiskussion zu den Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität auf zwei Rädern (Moderation Elisabeth Lerch, Frankfurt UAS)
Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen.