Menü

Fachsprachenzentrum

Willkommen im Fachsprachenzentrum (FSZ)!

Alle Informationen rund um Sprache an der Frankfurt UAS finden Sie hier – von Sprachkursen über Sprachnachweise und Selbstlernprogramme bis zu Café Babbel und dem Sprachtandem-Programm EUniTa.

Aktuelle Informationen finden Sie unter Aktuelles aus dem FSZ.

Hier finden Sie unser Intensivkursprogramm für die vorlesungsfreie Zeit im Sommersemester 2025. Die Kursanmeldung startet am 18.08.2025 um 9:00 Uhr. Die Kurse finden vom 01.09.-02.10.2025 statt.

Studierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft (BW) und International Business Administration (IBA) können ausgewählte Sprachkurse mit der Kennzeichnung „WP“ als Wahlpflichtmodul Fremdsprache (5 ECTS) belegen. Durch Anklicken der Wahlpflichtmodule erhalten Sie weiterführende Informationen.

Die Sprachkurse stehen allen eingeschriebenen Studierenden offen.

Intensivkursprogramm SoSe 2025

Kurs

GER

Datum

Uhrzeit

SWS

Anmeldelink

Intermediate (Part B)

B1

01.09.-19.09.

16:00-19:15

4

zur Anmeldung

Upper-Intermediate (Part B)

B2

01.09.-19.09.

09:00-12:15

4

zur Anmeldung

Kurs

GER

Datum

Uhrzeit

SWS

Anmeldelink

Arabisch WP

A1.1

15.09.-02.10.

12:30-15:45

4

zur Anmeldung

Japanisch WP

A1.1

01.09.-19.09.

09:00-12:15

4

zur Anmeldung

Einführung in die deutsche Gebärdensprache & Gehörlosenkultur: von der Theorie zur Praxis

 

22.09.-30.09.

16:00-19:15

2

zur Anmeldung

Hinweise zu den Deutsch-Intensivkursen

Im September / Oktober 2025 werden auch Deutsch-Intensivkurse auf den Niveaus A1-B2 angeboten. Hier gibt es ein separates Anmeldeverfahren. Bitte schauen Sie hierzu auf unserer Website nach: Intensivkurse.

Angebot im Überblick

Aktuelles

Veranstaltungen

| 10:00 bis 14:30 | In Präsenz in der Schreibwerkstatt (2/380)

Workshop | Meine erste Hausarbeit

Das ungefähre Thema steht – aber jetzt geht es um die konkreten nächsten Schritte beim Planen und Schreiben der Hausarbeit? Dieser Workshop bietet Inputs, Austausch und eigenes Tun, um ins Schreiben zu kommen.

| 13:30 bis 15:00 | hybrid (Raum 2/380 oder online via MS Teams)

Workshop | Kreative Methoden für wissenschaftliches Schreiben

Wie können kreative Schreibmethoden genutzt werden, um einen wissenschaftlichen Text zu schreiben?

Wie "unwissenschaftliche" Techniken zum wissenschaftlichen Schreiben genutzt werden können, diskutieren wir mit Ihnen in diesem Workshop.

 

| 08:30 bis 11:30 | In Präsenz in der Schreibwerkstatt (2/380)

Workshop | Den roten Faden stärken

Die Lesbarkeit von Texten hängt stark von einer klaren Struktur und guten Führung der Lesenden ab. Doch wie sorgen wir als Schreibende dafür, dass sich unser Lesepublikum nicht im Text verirrt?

| 13:30 bis 15:00 | hybrid (Raum 2/380 oder online via MS Teams)

Workshop | Einführung in wissenschaftliches Schreiben

Was macht einen guten wissenschaftlichen Text aus? Und wie kann er geschrieben werden? In unserem Einführungs-Workshop vermitteln wir einen Überblick zu Schreibprozessen und Schreibprodukten des wissenschaftlichen Schreibens.

Kontakt

Joana SimanskySekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Susanne EtzinSekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr

 

geschlossen am 8., 15. und 18. August

 
Geschäftsführung
Dr.
Sabine Schmidt
Geschäftsführung Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 372
Sprechstunde

nach Vereinbarung

 
Stellvertretende Geschäftsführung
Lali BanerjiLehrkraft für besondere Aufgaben, Englisch und stellvertretende Geschäftsführerin
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

folgt fürs SoSe

 
Verwaltungskoordination
Alina GeebVerwaltungskoordinatorin
Gebäude 2, Raum 373
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Mittwoch, 11:00 bis 12:00 Uhr

 
   
Sprechstunde

Montag, 14:30 bis 15:30 Uhr

 

Englisch-Koordination:

 

International Business Administration B.A.

 

Betriebswirtschaft B.A.

 

Public und Non-Profit Management B.A.

 

Steuerlehre B.A.

 

DAAD Sprachnachweis

 
Lali BanerjiLehrkraft für besondere Aufgaben, Englisch und stellvertretende Geschäftsführerin
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Englisch-Koordination:

Bauingenieurwesen B.Eng.

Informatik B.Sc.

Informatik mobile Anwendungen B.Sc.

Infrastruktur und Umwelt B.Eng.

Sprechstunde

Dienstag, 13:00 bis 14:00 Uhr

Englisch-Koordination:

Maschinenbau online B.Eng.

Wirtschaftsingenieurwesen online B.Eng.

Geodatenmanagement B.Eng.

Geoinformationen und Kommunlatechnik (GEKO) M.Eng.

Real Estate und Facility Management B.Sc.

Architecture und Construction B.A.

General English

Sprechstunde

Mittwoch, 15:45 bis 16:45 Uhr

 

Englisch-Koordination:

 

Wirtschaftsrecht LL.B.

 

Berufspädagogik B.A.

 
Dr. phil
Natalia Fischer-Giannini
Koordination Englisch-Zertifikatsangebot
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

Montag, 16:00 bis 17:30

Englisch Koordination:

Certificate program

Nursing Management B.A.

Dr.
James Slawney
Gebäude 2, Raum 375
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 12:00 bis 13:00

 

Englisch-Koordination:

 

International Finance B.Sc.

 

Wirtschaftsinformatik B.A.

 

Mechatronik B.A.

 

IBIS / EBIS B.Sc.

 
Sprechstunde

folgt fürs SoSe25

Englisch-Koordination:

Bioverfahrenstechnik B.Eng.

Angewandte Biowissenschaften (dual) B.Sc.

Adv. Practice Nursing (MA)

Lilia Weber
Gebäude 2, Raum 373
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Dienstag, 11:30 bis 12:30 Uhr

 

Englisch-Koordination:

 

Maschinenbau (M/UCA)

 

Produktentwicklung und Technisches Design (PED)

 

Service Engineering

 
Sonja AltmüllerKoordination der Intensivkurse
Gebäude 2, Raum 469
Sprechstunde

Freitag, 10:30 bis 11:30

Dr.
Beate Becker
Koordination UNIcert® und Fachsprache Architektur | Bauingenieurwesen (Fb1)
Gebäude 2, Raum 470
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 12:00 bis 13:00 Uhr

 
Katrin HofmannKoordination Sprachstufen A1-B2
Gebäude 2, Raum 470
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

folgt fürs SoSe25

Corina MaierKoordination Sprachstufen B2+ bis C1, Deutsch als Wissenschaftssprache, Fachsprache Ingenieurwissenschaften (Fb2)
Gebäude 2, Raum 471
Sprechstunde

folgt fürs SoSe25

Guojun WongKoordination Fachsprache Soziale Arbeit, Koordination der Intensivkurse
Gebäude 2, Raum 469
Sprechstunde

Mittwoch, 11:00 bis 12:00

Romanische Sprachen
Karin Hohensee
Gebäude 2, Raum 472
Fax : +49 59 1533-2700
Sprechstunde

Mittwoch, 14:30 bis 15:30 Uhr

 

Koordination für romanische Sprachen

 
Dr. phil.
Cinzia Marongiu
Gebäude 2, Raum 473
Fax : +49 59 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 10:15 bis 11:45

 

Koordination für romanische Sprachen

 
Herkunftssprachen
Dr.
Elena Tchernega Meinert
Koordination Herkunftssprachen und andere Sprachen
Gebäude 2, Raum 469
Fax : +49 69 1533-2400
Sprechstunde

folgt fürs SoSe25

 
Mediendidaktik
Ali EsmiMediendidaktiker
Gebäude 2, Raum 381
Sprechstunde

In der Vorlesungszeit:

Donnerstag, 14:00 bis 15:00 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit:

nach Vereinbarung per E-Mail

Übersetzungskoordination
Dr.
Alicia Bueno Belloso
Übersetzungskoordination | Koordination des LanguageLab+
Gebäude 2, Raum 365
English for University Staff
Dr.
Charla Schutte
English for University Staff
Gebäude 2, Raum 365
Sprechstunde

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und werde voraussichtlich im März 2026 zurückkehren.

Alina GeebID: 3347
letzte Änderung: 30.06.2025