Liebe Lehrende,
Wir laden Sie herzlich ein, an unseren kostenfreien Online-Workshops zum Thema E-Learning im Wintersemester 2025/2026 teilzunehmen!
Im Fokus steht das Thema: Künstliche Intelligenz in der Lehre. Freuen Sie sich u. a. auf Sessions wie: "Kann KI den Lehralltag erleichtern? – Anwendungen & Workflows" oder „Prompting-Werkstatt – GenAI-Tools praxisnah kennenlernen und ausprobieren“. Auch bewährte Themen wie der effektive Einsatz von Microsoft Teams sind wieder Teil des Programms. (Zum PDF-Download)
Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für Ihre Lehre mitnehmen!
Termine:
- 25.09.25 - 10:00-11:00 Uhr: Von Panopto bis zur Lernbar: E-Learning Tools an der Frankfurt UAS
- 29.09.25 - 10:00-12:00 Uhr: Einstieg in die Nutzung der Lernplattform campUAS
- 30.09.25 - 10:00-11:00 Uhr: Barrierefreiheit in campUAS: Kurse zugänglich gestalten
- 01.10.25 - 11:00-11:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Qualifizierungsprogramm "Digital Learning Journey"
- 02.10.25 - 11:00-12:00 Uhr: Interaktive Lernwelten auf campUAS gestalten mit h5P
- 02.10.25 - 13:30-15:00 Uhr:Gute Prüfungsfragen und Wissensstandskontrollen mit Hilfe von KI erstellen
- 06.10.25 - 14:00-15:30 Uhr: KI-Tools in der Lehre – Ein Überblick für den Einstieg
- 07.10.25 - 10:00-11:30 Uhr: Prompting Werkstatt für Einsteiger*innen: Einsatzmöglichkeiten generativer KI Tools für die Lehre erkunden und ausprobieren.
- 08.10.25 - 14:00-15:30 Uhr: Kann KI den Lehralltag erleichtern? – Anwendungen und Workflows
- 09.10.25 - 10:00-11:30 Uhr: Microsoft Teams für kollaboratives Arbeiten
- 10.10.25 - 14:00-15:30 Uhr: Microsoft Teams-Classroom oder campUAS in der Lehre einsetzen?
- 13.10.25 - 14:00-15:30 Uhr: Gamification neu gedacht: Wie KI Ihren Unterricht spielerisch revolutioniert
- 21.10.25 - 14:00-15:00 Uhr: KI-Nutzung durch Studierende: Aktuelle empirische Einblicke und Bedeutung für die Lehre
- 23.10.25 - 14:00-15:00 Uhr: Studierende spielerisch motivieren mit Level Up! und Badges
- 28.10.25 - 15:00-16:00 Uhr: MS Forms für mehr Interaktion in der Lehre – Quiz, Feedback und Umfragen
- 10.11.25 - 14:00-15:00 Uhr: Immersives Lernen: Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality in der Lehre
Hier geht es zur Workshop-Anmeldung, die auch in diesem Semester über das campUAS-Buchungsmodul erfolgt. Dort ist auch die Registrierung zum Zertifikatsprogramm "DigiTaL Learning Journey" und die Buchung weiterer Fortbildungsformate möglich.
Sie können Termine nicht wahrnehmen? Nutzen Sie gerne unsere Learn it Yourself-Einheiten (LIY) in campUAS und die Selbstlernangebote in der DigiTaL-Knowledge Base. Bei Rückfragen steht Ihnen das DigiTaL Team jederzeit über unser DigiTaL-Kundencenter gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Ihr DigiTaL Team
******************************************
Digital Teaching and Learning Center
Frankfurt University of Applied Sciences
Dezernat Teaching and Learning Center
Bereich Didaktik
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt