Wie lässt sich eine bloße Bewegungsabsicht in virtuelle Aktion übersetzen? Zu Fragen wie dieser forscht Jessica Sehrt aus dem Forschungszentrum FUTURE AGING. Kürzlich hat sie ihre Forschung bei der weltweit größten Konferenz für Mensch-Computer-Interaktion vorgestellt.
In fremder Umgebung eine unbekannte Herausforderung serviert bekommen und unter Zeitdruck nach einer Lösung suchen: Dieser Herausforderung haben sich kürzlich 5 Studierende der Frankfurt UAS bei einem Ingenieur/-innen-Wettbewerb des VDI gestellt.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Optimierung von Wireless Mesh Networks mit Netzwerkvirtualisierung für den Katastropheneinsatz" hat Auberlin Paguem Tchinda kürzlich erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
Sergio Cauto González darf künftig die Titel "Bachelor of Engineering" und "Grado en Ingeniería en Diseño Industrial y Desarrollo del Producto" tragen. Er sagt: "Ich habe das Beste aus zwei Welten mitgenommen."
Auf dem Programm für die Absolventinnen und Absolventen standen nicht nur Netzwerken und ein gemeinsames Abendessen, sondern auch eine Besichtigung der Gepäckförderanlage am Frankfurter Flughafen.