Lust auf spannende Einblicke im Bereich Vakuumtechnologie? Studierende, Mitarbeitende und Lehrende unserer Hochschule sind herzlich eingeladen, sich beim Vakuumtag zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
Mit Wasserstoff Solarstrom zu Hause speichern? Das geht – Prof. Enno Wagner, Leiter des Labors für Wasserstofftechnik an unserem Fachbereich, hat dafür einen leistungsfähigen Druck-Elektrolyseur entwickelt. Im MDR-Magazin "Einfach genial" stellt er seine Erfindung vor.
Studierende unserer maschinenbautechnischen Studiengänge haben Ende April am Wettbewerb „Mobility/Medical goes Additive – The VDI Student Competition“ in München teilgenommen und den vierten Platz belegt.
Maria Majid und René Weil, Absolventin und Absolvent unseres Fachbereichs, sind mit dem Friedrich-Dessauer-Preis des VDE Rhein-Main ausgezeichnet worden.
Kürzlich sind drei Angehörige der Frankfurt UAS an die Rajagiri School of Engineering and Technology (RSET) ins südindische Kochi gereist, um dort einen fünftägigen Workshop zu geben.