EN Newsarchiv der CampusKultur

| 18:30 to 20:00 | Geb. 2, Musikraum 014 (Kellergeschoss)

Erste Big Band Probe nach der Sommerpause

Unter Leitung der Musikerin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein Programm mit Titeln von Swing, Latin und Rock einstudiert. Insbesondere Posaunen und Trompeten werden gesucht. Proben mittwochs in der Vorlesungszeit ab 18:30 Uhr.

| 17:00 to 18:15 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

Kulturelles After Work: Themenführung "Die Gegenwart des Exils - Stimmen im Exil"

45-minütige Führung am Abend in der Dauerausstellung "Exil. Erfahrung und Zeugnis." der DNB. Diesmal stehen die Videointerviews "Stimmen zum Exil" im Fokus der Führung und die Frage, welche Linien vom Exil 1933–1945 bis in unsere Gegenwart führen. Anmeldung erforderlich.

| 17:00 to 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Dritte Chorprobe nach der Sommerpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 11:30 to 14:30 | Gebäude 4, Foyer

CampusKultur und Fairtrade beim ESE-Infomarkt am 10.10.2025

Auf dem Infomarkt stellen wir Angebote und Aktionen von CampusKultur und der Kampagne Fairtrade University im Wintersemester vor. Die Angebote sind für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende in der Regel kostenfrei. Zudem erwartet Sie ein kleines Bingo-Spiel am Stand.

| 12:00 to 15:00 | Geb. 4, Foyer

Temporäre, offene Bücherbox(en)

Anlässlich der Frankfurt Buchmesse und der ESE-Rallye organisiert CampusKultur eine temporäre, offene Bücherbox samt Leseecke auf dem Campus. In den Bücherkisten stöbern, kostenfrei Lektüre mit nach Hause nehmen. Und wer Lust hat, kann ein "Elfchen" schreiben.

| 17:00 to 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Zweite Chorprobe nach der Sommerpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 12:30 to 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen: 15-minütiger Kultur-Spaziergang Wallanlage

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause. In dem 15-minütigen Spaziergang Wissenswertes zur Wallanlage, der Familie Bethmann und das Ariadneum erfahren. Austausch und Vernetzung. Für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

| 17:00 to 18:30 | Geb. 2, Raum 75

Erste Chorprobe nach der Sommerpause: Pop, Jazz und Ethno

Unter der Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Viola Engelbrecht wird in diesem Semester ein kleines Programm einstudiert. Proben immer mittwochs in der Vorlesungszeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Singfreudige Menschen aller Stimmlagen sind herzlich willkommen.

| 12:30 to 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen: Die Frankfurter Schule im Exil

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause mit einem kurzen thematischen Input, Austausch und Vernetzung. Im Fokus unserer 15-minütigen Kurzführung steht diesmal das Thema "Frankfurter Schule im Exil" in der Dauerausstellung der DNB. Anmeldung erforderlich.

| 12:30 to 13:30 | Treffpunkt Campus Geb. 1, Foyer am Infopoint

CampusKultur-Häppchen: 15-minütiger Kultur-Spaziergang im Bethmannpark

Eine Auszeit von Studium und Arbeit in der Mittagspause. In dem 15-minütigen Spaziergang Wissenswertes zur Geschichte des Bethmannparks erfahren. Austausch und Vernetzung. Für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

Website editorial teamID: 13322
last updated on: 01.14.2025