INTEC International Conference Sustainable Mobility am 5. und 6. März 2026 in Tirana

Nachhaltige Mobilität in Albanien und Montenegro vorantreiben – das ist das Ziel des EU-geförderten Projekts „International Engineering Competence Centres to push Sustainable Mobility Development in Albania and Montenegro“, kurz INTEC, an dem neben der Frankfurt UAS zahlreiche weitere europäische Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft beteiligt sind. Am 5. und 6. März 2026 bringt die INTEC International Conference Wissenschaftler*innen, politische Entscheidungsträger*innen sowie Branchenexpertinnen und -experten zusammen, um innovative Ansätze und kooperative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft in den Bereichen Ingenieurwesen und Mobilität zu diskutieren. Gastgeberin ist die Universiteti Polis in der albanischen Hauptstadt Tirana. Projektpartner aus der gesamten EU organisieren die Konferenz im Rahmen von Erasmus+ mit.

Auf der Agenda der Konferenz stehen sieben Themenfelder rund um nachhaltige Mobilität:

  1. Politische und regulatorische Rahmenbedingungen (EU- und internationale Politik)
  2. Technologische Innovationen (Batterietechnologien, Wasserstoff, alternative Kraftstoffe, Recycling ...)
  3. Wirtschaftliche und unternehmerische Perspektiven (Kostenanalysen, Lieferketten, Rohstoffe, Veränderung des Arbeitsmarkts ...)
  4. Soziale und ökologische Auswirkungen (Kundenakzeptanz, Lebenszyklusanalysen, Stadtplanung, Smart Cities ...)
  5. Kontroversen und Herausforderungen (Fragen der Ethik, Voraussetzungen im Bereich Infrastruktur, Energiemix ...)
  6. Fallstudien und bewährte Verfahren (Pilotprojekte, Start-ups ...)
  7. Zukunftsszenarien (Perspektiven für die europäische Mobilität, Visionen einer post-fossilen Mobilität ...)

Das Event wird hybrid stattfinden, also auch online übertragen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich Vorträge anzuhören. Bitte wenden Sie sich dazu an Prof. Dr.-Ing. Bhavin Kapadia, Professor für Nachhaltigkeit und moderne Antriebe an der Frankfurt UAS und hochschulseitiger Projektkoordinator.

Im Vorfeld der Konferenz rufen die Projektpartner zum Einreichen von Forschungsarbeiten, Fallstudien und konzeptionellen Beiträgen auf, die sich mit Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in den Bereichen Ingenieurwesen, Mobilität und in verwandten Gebieten befassen. Deadline für das Einreichen eines Abstracts ist der 15. Dezember 2025, die vollständige Arbeit muss bis zum 12. Januar 2026 vorliegen.

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie auf der Homepage des Projekts: https://intec.fh-joanneum.at

When and where?

03/05/2026 to 03/06/2026
09:00 to 18:00
Tirana, Albanien / hybrid
Website editorial teamID: 13155
last updated on: 12.06.2023