EN Newsarchiv der Studi-News

| 15:00 to 16:30 | Geb. 10, EG im MFR 008

Workshop 1: Movement – Energy Dance

Freude an der natürlichen Bewegung. Tanz mal auf eine andere Art ausprobieren, den eigenen Körper wahrnehmen und dabei auch noch Muskelspannungen lösen. Ein Angebot in Kooperation mit dem Gesundheitsmanagement | Sachgebiet Personalentwicklung und Gesundheit.

| 15:00 to 16:30 | Geb. 10, EG im MFR 008

ENTFÄLLT Workshop 2: Movement – Energy Dance

Freude an der natürlichen Bewegung. Tanz mal auf eine andere Art ausprobieren, den eigenen Körper wahrnehmen und dabei auch noch Muskelspannungen lösen. Ein Angebot in Kooperation mit dem Gesundheitsmanagement | Sachgebiet Personalentwicklung und Gesundheit.

- | 09:00 to 17:00 | Geb. 10, Mehrzweckhalle

UrbanCircular Hack(athon)

Die Frankfurt UAS lädt Wissenschaftler*innen und Studierende ihrer U!REKA-Partnerhochschulen sowie Schüler*innen und Stakeholder aus Wirtschaft und Gesellschaft zum kreativen und gesellschaftsorientierten UrbanCircular Hack(athon) ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

| 09:00 to 17:00 | Geb. 4, Foyer und andere Orte

Tag des offenen Hörsaals in MINT Studiengängen

Campusluft schnuppern? Studierenden Fragen zum Studienalltag stellen und mal eine Vorlesung besuchen? Am Tag des offenen Hörsaals am 28.11.2024 können Studieninteressierte in verschiedenen MINT-Studiengänge reinschauen. Anmeldung erforderlich.

| Studi-News, Frankfurt UAS - News

Fachkräfte durch starke Partnerschaft sichern

Hessen Mobil ist neuer Kooperationspartner der dualen, praxisintegrierten Variante des Studiengangs „Infrastruktur und Umwelt“ an der Frankfurt UAS

| 11:00 to 15:00 | Geb. 4, Foyer

Wege ins Ausland – International Day

Das International Office lädt am 6. November von 11 bis 15 Uhr im Foyer von Gebäude 4 zum International Day ein. Informationsmesse für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende. Im Anschluss Vergabe des DAAD Preises und der BIDS Stipendien.

- | 17:30 to 20:00 | Geb. 1, Foyer

Ausstellung: QUERSCHNITT 24

Vom 23. Oktober bis 8. November 2024 werden die besten Abschlussarbeiten der Lehreinheit Architektur aus dem Wintersemester 2023/24 präsentiert. Zur Eröffnung der Ausstellung am 23.10.2024 um 17:30 Uhr werden die Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten verliehen.

Website editorial teamID: 13388
last updated on: 12.13.2023