Antirassismus-Workshop für Studierende – Was hat Rassismus mit mir zu tun?

Rassismus ist eine alltägliche Realität in unserer Gesellschaft. Er prägt und strukturiert das gesellschaftliche Zusammenleben und hat reale Auswirkungen auf das Leben, auf Zugänge zu Ressourcen, auf Teilhabemöglichkeit und auf die Gesundheit. Dabei steht niemand außerhalb der rassistischen Verhältnisse, die unsere Gesellschaft strukturieren.

In diesem Impulsworkshop beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:

  • Was ist Diskriminierung? Und was genau ist Rassismus?
  • Was habe ich mit Rassismus zu tun? Wie bin ich im Rassismus verwoben?

Eingeladen sind Studierende, die Lust haben und bereit sind, sich immer wieder selbst zu reflektieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig sind Offenheit, Bereitschaft zur Selbstreflexion und Empathie. 

Referentin: Jinan Dib (sie/ihr) ist Soziolinguistin und als Bildungsreferentin bundesweit im Kontext von Rassismus- und Machtkritik, Empowerment, Antidiskriminierung und Partizipation sowohl in der Erwachsenen- als auch Jugendbildung tätig.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 14. November über das Anmeldeformular an.

 

When and where?

11/19/2025
14:00 to 18:00
Gebäude 3, Raum 418/419
Website editorial teamID: 13143
last updated on: 12.06.2023