Wie verändert Künstliche Intelligenz Ihre Rolle als Tutor*in? Welche Aufgaben könnten künftig von KI übernommen werden und was bleibt unersetzlich menschlich? Ist der*die "virtuelle Tutor*in" vielleicht sogar gerechter?Im digitalen KI-Café treffen sich Tutor*innen aus unterschiedlichen Hochschulen, um genau diesen Fragen anhand eines Gedankenexperiments gemeinsam nachzugehen. In einem offenen Online-Raum teilen wir unsere Erfahrungen, diskutieren Herausforderungen und entdecken neue Perspektiven auf die Zukunft der Tutorien. Bringen Sie Ihre Neugier, Ihre Fragen und gerne auch einen Kaffee mit in die Runde!
Moderation: Antonia Stürmer (Frankfurt UAS), Dr. Maria Clippard (TU Darmstadt), Claudia Silberberg (Philipps-Universität Marburg), Juliane Sommer (JLU Gießen)
Haben Sie Lust, sich mit anderen Tutor*innen über KI und die Zukunft der Tutorien auszutauschen? Dann melden Sie sich bis zum 01. Juni über das Anmeldeformular an.
Das KI-Café ist eine Kooperation des hessischen Tutoriennetzwerks (TU Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Philipps-Universität-Marburg).
Er ist außerdem Teil der Qualifizierungsangebote für Tutor*innen, Mentor*innen und SHKs. Für Neuigkeiten und hilfreiche Materialien treten Sie gerne unserem CampUAS-Kurs „Tutorienarbeit – Qualifizierung von Tutor*innen und Mentor*innen“ bei