Befragungen gelten immer noch als sog. Königsdisziplin der empirischen Forschung, da sie uns Einblicke in die Einstellungen, Verhaltensweisen oder das Wissen anderer Menschen ermöglichen. Wir schauen uns in diesem Workshop an, welche Vor- und Nachteile Befragungen bieten, wie man Befragungen nach Inhalt, Funktion und Form der Befragung unterscheidet und wann man eher qualitativ oder quantitativ vorgeht. Sie erhalten Tipps zur Fragebogenkonstruktion und lernen, wie Sie die erhobenen Daten auswerten.
Die Teilnahme ist für Studierende der Frankfurt UAS kostenfrei. Dieser Workshop findet hybrid statt, also gleichzeitig vor Ort und in MS Teams.
- Sie wollen persönlich vorbeischauen? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und begrüßen Sie in der Bibliothek, Raum 413.
- Sie wollen über MS Teams teilnehmen? Hier finden Sie die Zugangsdaten:
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 397 517 103 006
Passcode: YK2NX3pn
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an schreibwerkstatt(at)fra-uas.. de