Am 08.11.2025 veranstalten die Frankfurt UAS und die Hessische Bildungsplattform die Infomesse rund um Ausbildung und Studium.
Diese Bildungsmesse hat informativen und orientierenden Charakter für Jugendliche und junge Erwachsene und will einen Gesamtüberblick über das (Aus-)Bildungsangebot in der Region Frankfurt/Rhein-Main geben.
Neben Unternehmen und Institutionen, die ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze vorstellen, können Studieninteressierte und Eltern sich zudem über Studienangebote an der Frankfurt UAS informieren.
Es beteiligen sich Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Institutionen. Folgende Branchen sind u.a. vertreten:
- Automobilbranche
- Bankwesen
- Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Lebensmittelbranche
- Stadtverwaltung und Polizei
- Versicherungsbranche
An unserer Hochschule können Sie aus einem Studienangebot von 72 Studiengängen, die international anerkannten und akkreditierten Abschlüsse Bachelor, Master oder MBA erwerben. Für Studierende, die noch mehr Praxiserfahrung direkt zum Studienstart sammeln möchten, bietet die Frankfurt UAS duale Studiengänge in Kooperation mit Partnerunternehmen an.
Es gibt viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen: Auch ohne Abitur können beruflich Qualifizierte, die die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen und die eine Hochschulzugangsprüfung ablegen, ein Studium beginnen, sofern die Vorbildung und Eignung im angestrebten Studienbereich festgestellt werden. Weitere Informationen zum Studieren ohne Abitur finden Sie auch online.
Im November 2025 findet die Messe zum sechsten Mal an der Frankfurt UAS statt.
Bei Rückfragen zur Messe kontaktieren Sie bitte Azadeh Fathi oder Nadine Näther aus dem Dezernat Marketing und Kommuniaktion.
Weitere Informationen zum Programm (Stand 03.11.2025)
11:45 Uhr: Grußworte und offizielle Eröffnung durch die Veranstalter Hessische Bildungsplattform und Präsidenten der Frankfurt UAS mit
Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Frau Dr. Eskandari Grünberg, Stadtvorsteherin, Frau Hilime Arslaner, KVA-Vorstehender, Jumas Medoff, Türkische Generalkonsulvertretung, Selman Ayan
Messestände
- Messestände von Unternehmen und Institutionen aus der Rhein-Main-Region
- Studienberatung der Frankfurt UAS
Workshops, Vorträge, Speeddating und mehr
- am Stand: Verein Deutscher Ingenieure - Frauen im Ingenieruberuf: Wertvolle Tipps für ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften
- 12:15 bis 14 Uhr: Workshop "Kunst trifft Bildung". Male deine berufliche Zukunft" mit Künstler Ridvan Özgür
- 12:30 bis 12:45 Uhr: Modenschau der Schüler und Schülerinnen der Ani Albers Schule
- 12:45 bis 14:00 Uhr: Checkpoint Bewerbung
- 13:00 bis 15:00 Uhr: Vier Lehrer, vier Experten – Elternberatung rund um Ausbildung / Bildungssystem / Ehrenamt
- 13:30 bis 14:00 Uhr: Bewerbungsworkshop - Ibrahim und Kaan
- 13:00 bis 14:30 Uhr: Azubi Speed Date: Stelle deine Fragen zu Studiengängen und Beruf
- 14:30 Uhr: Bildungsmesse Rundgang – Gruppenführung für Schüler und Abiturienten
Getränke und kleine Snacks vor Ort gegen Gebühr.
Die Frankfurt UAS veranstaltet die Messe gemeinsam mit der Hessischen Bildungsplattform (ehemals Türkisch-Deutsche Bildungsplattform). Die ehrenamtliche Initiative wurde 2016 von der Lehrerin Yadel Oktay-Coşkun und fünf Studierenden mit dem Ziel gegründet, die Bildungsakteure in Hessen zu vernetzen. Für ihre ehrenamtliche Arbeit erhielt sie den Integrationspreis 2021 der Stadt Frankfurt.