12/18/2023 | Pressemitteilungen 2023 Bildungsurlaub – vor Jahresende noch mehr Anspruch für 2024 sichernProf. Dr. Peter Wedde wirbt dafür, das Recht auf Weiterbildung aktiv wahrzunehmen
12/13/2023 | Pressemitteilungen 2023 Gemeinsam gegen Fachkräftemangel im sozialen BereichStrategische Partnerschaft mit dem Kreis Offenbach: Kinderschutz und Personalgewinnung war zentrales Thema beim Format „Wissenschaft trifft Kommunen“
12/11/2023 | Pressemitteilungen 2023 KI: Es braucht Rechtssicherheit für Unternehmen und Verbraucher*innenEinigung auf EU-Regeln für Künstliche Intelligenz: Prof. Dr. Domenik Wendt bewertet die Grundzüge des „AI Act“ und ihre Bedeutung international
12/11/2023 | Pressemitteilungen 2023 Brillenglasproduktion in Deutschland attraktiv und rentabel gestalten Anwendungsorientierte Implementierung von Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz in Anlagenbau und industrieller Produktion
12/06/2023 | Pressemitteilungen 2023 Fast 94 % junger LSBTIQA*-Personen in Bayern erleben Diskriminierung Prof. Dr. Stefan Timmermanns von der Frankfurt UAS ist Kooperationspartner im Forschungsprojekt „How are you?“
11/29/2023 | Pressemitteilungen 2023 Für mehr Bildungsgerechtigkeit als gesamtgesellschaftliche AufgabeFörderung schafft Chancen: Akademischer Festakt zur Begrüßung der 120 neuen Deutschlandstipendiat*innen.
11/28/2023 | Pressemitteilungen 2023 Gemeinsam Städte gestalten und für alle denkenDas U!REKA Lab: Urban Commons präsentiert seine Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung
11/24/2023 | Pressemitteilungen 2023 Kein Rückfall in Sprachverbote – Wissenschaftsfreiheit erhalten!Forschungskolloquium des gFFZ nimmt Stellung zum Eckpunktepapier der Koalitionsverhandlungen der Hessischen Landesregierung
11/24/2023 | Pressemitteilungen 2023 Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung in Deutschland10. Alternativer Drogen- und Suchtbericht veröffentlicht
11/22/2023 | Pressemitteilungen 2023 Verstärkung für das Themenfeld Künstliche IntelligenzProf. Dr. Michael Klesel ist neuer KI-Professor an der Frankfurt UAS/Finanzierung der Professur durch hochschulübergreifendes Zentrum hessian.AI